Die Frauenbeauftragte versteht die Förderung von Diversität und ihre Durchsetzung in allen hochschulpolitischen Gremien, Einrichtungen und Lehrbereichen als ihre Aufgabe.
Sie ist die erste Anlaufstelle für Studierende, die sich aufgrund von ethnischen Zugehörigkeiten, Klasse, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexuellem Begehren diskriminiert sehen.
Diskriminierungen aufgrund von ethnischen Zugehörigkeiten, Klasse, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexuellem Begehren sind nicht zuzulassen.
Prof. Katja Eydel, Frauenbeauftragte
Anna Lang, stellv. Frauenbeauftragte
Prof. Kerstin Stakemeier, stellv. Frauenbeauftragte
Externe Beratungs- und Hilfsangebote für Betroffene von Diskriminierung, Machtmissbrauch und Gewalt