Alex Hojenski

Künstlerische Assistentin / Freie Malerei und Kunsterziehung

geb. 1989, Roth
lebt und arbeitet in Hamburg


Ausbildung

2017-2019    

  • Master-Studium HFBK Hamburg, Klasse Jutta Koether 

2010-2017   

  • Studium an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg in der Klasse von Michael Munding (Meisterschülerin) und Michael Hakimi (Meisterschülerin)

2014

  • Erasmus-Stipendium, AdBK Wien, Klasse Heimo Zobernig


Tätigkeiten

Okt 2019-  

  • Künstlerische Assistenz in der Klasse Michael Munding, Akademie der Bildenden Künste Nürnberg

2019-      

  • Mitglied MS Stubnitz Kulturverein, Hamburg
  • Mitglied hinterconti e.V., Hamburg

2018-19     

  • Lockvögel, Baby! Kuratorische Leitung der Galerie der HFBK (mit Signe Raunkjaer Holm und Gesa Troch) 

2010-19     

  • Nebenberufliche Tätigkeiten als Kunstvermittlerin und Museumspädagogin 

 

ausgewählte Ausstellungsbeteiligungen 

2019

  •     zwanzig/zwanzig / hinterconti im Westwerk Hamburg
  •     Nominees / Kunsthaus Hamburg
  •     Schlafende Hunde / Experimentelles Sound- und Performancefestival (Nov 19), Kunsthaus Nürnberg
  •     Eine Wand zu hängen / hinterconti Hamburg
  •     Die Brut / AbsolventInnen-Ausstellung HFBK Hamburg

2018

  •     Run with the Big Dogs / Hinterconti Hamburg
  •     Kombi 6 / Projektraum Bethanien Berlin

2017 

  •     Jahresgaben-Salon / Kunstverein Nürnberg
  •     Give A Leg  / Institut für moderne Kunst im zumikon Nürnberg 
  •     Energie geht nicht verloren, sondern lagert sich in den Ritzen ab / Badstraße Fürth 
  •     Nimm die Hände aus meinem Mund / Akademie Galerie Nürnberg 
  •     AbsolventInnen-Ausstellung / AdBK Nürnberg 
  •     Junge Nürnberger Malerei / Galerie mit der blauen Tür Nürnberg 

2016

  •     Ich lüge auch und ich bin dein / Edel Extra Nürnberg (EA)

2015 

  •     Abkehr vom Weltschmerz / AdBK Nürnberg
  •     Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten / Kunsthaus Nürnberg 

2014 

  •     Show and Order / Akademie Galerie Nürnberg

2013 

  •     Atlantis-Festival / Dachauer Straße München
  •     Collector‘s View / Oechsner Galerie Nürnberg Kunst 
  •     hoch 44 / Cusanuswerk Whitebox München

 

Auszeichnungen 

2019    Projektförderung, Freundeskreis der HFBK Hamburg
2017    AbsolventInnen-Preis AdBK Nürnberg 
2016    Stipendium Sommerakademie Salzburg 
2014    Akademiepreis, Jahresausstellung AdBK Nürnberg
2013    Deutschlandstipendium


 

Zum Schließen scrollen

Lehrpersonal

künstlerische & wissenschaftliche Mitarbeitende

Zum Schließen scrollen

künstlerische Klassen

grundständiges und postgraduales Studienangebot

Kunstpädagogik

Lehramt Kunst am Gymnasium

Live Art Forms

Performative Practices Master Program

kunstbezogene Wissenschaften

fächerübergreifendes Lehrangebot

Werkstätten

Ausstattung, Techniken, Kursprogramm

Studienförderung

Stipendienprogramme, Preise und Auszeichnungen

Vorlesungsverzeichnis

Lehrangebot der AdBK Nürnberg

International Office

Erasmus+, PROMOS und Stibet Programme

Studienangebot und Beratung

Lehrangebot, Studien- und Mappenberatung

Bewerbung und Aufnahmeverfahren

Wie bewerbe ich mich?

Bewerbungstermine

Bewerben bis 15. April 2024, 12 Uhr

Symposien

Titel, Thesen, Argumente

Publikationen

Projekte

Selbstverständnis

Geschichte

die älteste Kunsthochschule im deutschsprachigen Raum

Architektur

Sep Ruf & Hascher Jehle Architektur

Professorinnen und Professoren

wissenschaftliches und künstlerisches Schaffen

Gremien und Beauftragte

akademische Selbstverwaltung

Einrichtungen

zentrale Einrichtungen

Hochschulverwaltung

Zuständigkeiten & Kontakt

Lehrpersonal

künstlerische & wissenschaftliche Mitarbeitende

Chancengleichheit, Inklusion und Diversität

Leitbild der AdBK Nürnberg

Kontakt

Adresse

Akademie der Bildenden Künste Nürnberg


Bingstr. 60, 90480 Nürnberg

Telefon: +49 911 9404 0

Fax: +49 911 9404 150

info@adbk-nuernberg.de


Freunde der AdBK Nürnberg Facebook Twitter Instagram YouTube

Klicken zum Bewegen und Zoomen

Öffnungszeiten

Campus


Öffnungszeiten:

Vorlesungszeit: Montag bis Freitag, 7.30-19 Uhr / Samstag 9-13 Uhr

Vorlesungsfreie Zeit: Montag bis Donnerstag, 8-17 Uhr / Freitag, 8-14.30 Uhr


Werkstätten


Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag, 8-12 Uhr und 13-17 Uhr / Freitag, 8-12 Uhr und 13-14.30 Uhr


Studierendensekretariat


Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag, 8-12 Uhr

freitags nur telefonisch


Prüfungsamt/ International Office


Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag, 8-12 Uhr und 14-15 Uhr 

Freitag, 8-12 Uhr


Bibliothek


Öffnungszeiten:

Öffnungszeiten Vorlesungszeit / vorlesungsfreie Zeit:
Montag – Donnerstag: 9 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr
Freitag: 9 – 14 Uhr
 
Geschlossen an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen.
 
Bitte beachten Sie, dass sich die Öffnungszeiten kurzfristig ändern können. Aktuelle Änderungen werden rechtzeitig per E-Mail, auf der Homepage sowie am Bibliothekseingang bekannt gegeben.


Newsletter

Melden Sie sich für den Newsletter an.

* Pflichtfeld

Credit
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser um diese Webseite optimal nutzen zu können.
Zurück zur normalen Version