Stefan Endress

Professor für Grafik-Design/ Kommunikationsdesign

(c) Stefan Endress

Balenciaga

More and More

Good Grief, Charlie Brown!

Stefan Endress is Co-Founder and Creative Director of International Magic, an experience and product design studio creating the most engaging work to unlock new modes of interaction for the on and off-screen world.

 

His approach has led to consultations and commissions with leading brands, cultural institutions and innovators such as YEEZY Supply, 032c, Traum INC, Management & Artists, Balenciaga, More and More, FKA twigs and Somerset House among others. His work at International Magic has resulted in numerous awards including a Webby Innovators Award and a D&AD graphite pencil.
 

 

“If you want to teach people a new way of thinking, don't bother trying to teach them. Instead, give them a tool, the use of which will lead to new ways of thinking.”
— Richard Buckminster Fuller
 

 

Vita

1986 geboren in Fürth, DE

seit 2017 Co-Founder und Creative Director von International Magic, UK – DE

2014 – 2016 Studio als freier Art Director in München, DE

2013 – 2014 Art Director bei Future Corp London, UK

2012 – 2015 Gründung des Designbüros Unfun, DE

2011 – 2016 Studium an der TH Nürnberg: Design, DE

2008 – 2011 Mediengestalter bei Zerbock Medienwerk, DE

2005 – 2008 Ausbildung zum Mediengestalter Fachrichtung Mediendesign, DE

 

Talks, Lectures & Judging

2019 Design Matters Copenhagen, DK
2019 Us by Night Antwerp, BE

2018 Manchester International Festival, UK
2018 Graphic Design Festival Scotland, UK

2018 Latin American Design Awards

 

Awards

2018 Webby Award, FKA Twigs – “Special Achievement Award”

2017 It's Nice That selected International Magic as “Ones to Watch”
2017 D&AD Graphite Pencil for “Outstanding Creative Excellence”

 

 

Zum Schließen scrollen

Professorinnen und Professoren

wissenschaftliches und künstlerisches Schaffen

Zum Schließen scrollen

künstlerische Klassen

grundständiges und postgraduales Studienangebot

Kunstpädagogik

Lehramt Kunst am Gymnasium

Live Art Forms

Performative Practices Master Program

kunstbezogene Wissenschaften

fächerübergreifendes Lehrangebot

Werkstätten

Ausstattung, Techniken, Kursprogramm

Studienförderung

Stipendienprogramme, Preise und Auszeichnungen

Vorlesungsverzeichnis

Lehrangebot der AdBK Nürnberg

International Office

Erasmus+, PROMOS und Stibet Programme

Studienangebot und Beratung

Lehrangebot, Studien- und Mappenberatung

Bewerbung und Aufnahmeverfahren

Wie bewerbe ich mich?

Bewerbungstermine

Bewerben bis 14. April 2023, 12 Uhr

Symposien

Titel, Thesen, Argumente

Publikationen

Projekte

Selbstverständnis

Geschichte

die älteste Kunsthochschule im deutschsprachigen Raum

Architektur

Sep Ruf & Hascher Jehle Architektur

Professorinnen und Professoren

wissenschaftliches und künstlerisches Schaffen

Gremien

akademische Selbstverwaltung

Einrichtungen

zentrale Einrichtungen

Hochschulverwaltung

Zuständigkeiten & Kontakt

Lehrpersonal

künstlerische & wissenschaftliche Mitarbeitende

Kontakt

Adresse

Akademie der Bildenden Künste Nürnberg


Bingstr. 60, 90480 Nürnberg

Telefon: +49 911 9404 0

Fax: +49 911 9404 150

info@adbk-nuernberg.de


Freunde der AdBK Nürnberg Facebook Twitter Instagram YouTube

Klicken zum Bewegen und Zoomen

Öffnungszeiten

Campus


Öffnungszeiten:

Vorlesungszeit: Montag bis Freitag, 7.30-19 Uhr / Samstag 9-13 Uhr

Vorlesungsfreie Zeit: Montag bis Donnerstag, 8-17 Uhr / Freitag, 8-14.30 Uhr


Werkstätten


Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag, 8-12 Uhr und 13-17 Uhr / Freitag, 8-12 Uhr und 13-14.30 Uhr


Studierendensekretariat


Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag, 8-12 Uhr

freitags nur telefonisch


Prüfungsamt/ International Office


Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag, 8-12 Uhr und 14-15 Uhr 

Freitag, 8-12 Uhr


Bibliothek


Öffnungszeiten:

Öffnungszeiten Vorlesungszeit / vorlesungsfreie Zeit:
Montag – Donnerstag: 9 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr
Freitag: 9 – 14 Uhr
 
Geschlossen an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen.
 
Bitte beachten Sie, dass sich die Öffnungszeiten kurzfristig ändern können. Aktuelle Änderungen werden rechtzeitig per E-Mail, auf der Homepage sowie am Bibliothekseingang bekannt gegeben.


Newsletter

Melden Sie sich für den Newsletter an.

* Pflichtfeld

Credit
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser um diese Webseite optimal nutzen zu können.
Zurück zur normalen Version