Der Hochschulrat der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg begleitet die regionale Integration sowie die inhaltliche Entwicklung der Akademie. Er kann Vorschläge einbringen und Empfehlungen aussprechen, sodass ihm eine grundsätzlich entscheidende Funktion zukommt. Die Aufgaben des Hochschulrats richten sich nach Art. 26 BayHSchG. Der Hochschulrat formiert sich aus hochschulexternen Mitgliedern und Angehörigen der Hochschule. Ihm gehören stimmberechtigt fünf gewählte Mitglieder des Senats aus der Gruppe der Professorenschaft, die oder der in den Senat gewählte Vertreterin oder Vertreter der wissenschaftlichen und künstlerischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in den Senat gewählte Vertreterin oder der Vertreter der sonstigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in den Senat gewählten Vertreterinnen oder Vertreter der Studierenden sowie neun Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Wirtschaft und beruflicher Praxis an.
Mitglieder des Hochschulrats
Externe Mitglieder
Amelie Deiss
Prof. Dr. Hans Dickel
Karl Freller
Dr. Michael Kläver
Volker Koch
Dr. Matthias Mühling
Bertram Schultze (Vorsitzender)
Ellen Seifermann
Dr. Margit Zorn
Vertretung der Professorinnen und Professoren
Prof. Lars Blunck
Prof. Friederike Girst
Prof. Michael Hakimi
Prof. Suska Mackert-Niehus (stellvertretende Vorsitzende)
Prof. Johannes Paul Raether
Vertreterin der wissenschaftlichen und künstlerischen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie der Lehrkräfte für besondere Aufgaben
Herr Peter Wendl
Vertreterin der sonstigen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
Andrea Stiegler
Vertreterinnen der Studierenden
Hanna Christa
Miklas Rüger
Ersatzvertreterin: Jacklin Leidner
Beratend nehmen die Mitglieder der Hochschulleitung Prof. Holger Felten (Präsident), Christoph Klein (Vizepräsident) und Peter Ochs (Kanzler), die Frauenbeauftragte Prof. Dr. Katja Eydel, Annna Kunath (juristische Beraterin) und das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst an den Sitzungen teil.
für den Hochschulrat der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg