Amelie Klein

Professor for Design Related Sciences

Amelie Klein

Amelie Klein ist freischaffende Kuratorin, Autorin und Designkritikerin. Als Teil des Recherche- und Kurationsduos Design & Democracy entwickelte sie zuletzt die Ausstellung Für alle! Demokratie neu gestalten, die von 30. Mai bis 13. Oktober an der Bundeskunsthalle in Bonn zu sehen war. Ab Herbst 2026 wird die Ausstellung im Japanischen Palais, Staatliche Sammlungen Dresden (SKD) in Dresden gezeigt, und auch für das Design Museum Gent ist eine Ausstellung zum selben Thema in Planung. In Vorbereitung auf die Ausstellungen initiierte Klein mit Design & Democracy an allen drei Institutionen Bürgerräte, deren Teilnehmende nach dem Zufallsprinzip ausgewählt wurden. Im Sommer 2021 kokuratierte sie das Programm der ersten Design Campus School am Kunstgewerbemuseum (SKD) in Dresden, ebenfalls zum Thema Design & Democracy. Im Juni 2021 eröffnete Klein Heimaten. Eine Ausstellung und Umfrage am Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe. Bis 2022 arbeitete sie angestellt und freiberuflich als Kuratorin für das Vitra Design Museum in Weil am Rhein, wo sie für mehrere internationale Wanderausstellungen verantwortlich war, darunter Victor Papanek: The Politics of Design, Hello, Robot. Design zwischen Mensch und Maschine und Making Africa – A Continent of Contemporary Design. Sie hat zudem mehrere Ausstellungskataloge mitherausgegeben und Symposien organisiert. Seit 2022 unterrichtet sie immer wieder an der AdBK Nürnberg sowie anderen akademischen und nicht-akademischen Institutionen Designtheorie.

 

Klein wurde zweimal für den Kuratorenpreis des deutschen Kunstmagazins art nominiert, eine Auszeichnung für die besten Ausstellungen im deutschsprachigen Raum. Sie hat einen Studienabschluss in Design Criticism an der New Yorker School of Visual Arts und in Handelswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien. Sie war Designredakteurin bei der österreichischen Tageszeitung Die Presse und dort auch stellvertretende Chefredakteurin der Freitagsbeilage Schaufenster. Ihre Texte erschienen unter anderem auch in Publikationen wie Metropolis, Abitare, domus online und Stylepark.

Close to scroll

Professors

scientific and artistic practice

Close to scroll

Artistic Classes

first cycle and postgraduate programmes

Art Education

Subject Art for secondary schools

Live Art Forms

Performative Practices Master's Program

Workshops

equipment, techniques, programs

Study Grant Programs

Scholarships, sponsorships and awards

University calendar

range of couses at the AdBK Nürnberg

International Office

Courses and guidance

range of courses and course guidance services

Deadlines for application

Apply until April 15th 2025, 12:00 noon

Application and Acceptance Process

How to apply at the AdBK Nürnberg

Symposiums

titles, theses, arguments

Publikationen

Projekte

Profile

History

the oldest academy in german speaking area

Architecture

Sep Ruf and Hascher Jehle Architecture

Professors

scientific and artistic practice

Commitees and representatives

academic government

Facilities

central facilities

University administration

Contacts

teaching personnel

artistic & scientific employees

Equal Opportunities, Inclusion and Diversity

Mission Statement of the AdBK Nuremberg

Contact

Address

Academy of Fine Arts Nuremberg


Bingstr. 60, 90480 Nürnberg

Phone: +49 911 9404 0

Fax: +49 911 9404 150

info@adbk-nuernberg.de


Friends of the Academy Facebook Instagram YouTube TikTok

Click to Move and Zoom

Opening hours

Campus


Opening Hours:

lecture period: Monday till Friday, 7.30 a.m.-7 p.m. / Saturday  9 a.m.-1 p.m.

lecture break: Monday till Thursday, 8 a.m.-5 p.m. / Friday, 8 a.m.- 2.30 p.m.


Workshops


Opening Hours:

Monday till Thursday, 8-12 a.m. and 1-5 p.m. / Friday, 8-12 a.m. and 1-2.30 p.m.


Studierendensekretariat


Opening Hours:

Monday till Friday, 8-12 a.m.

Fridays by phone only


Examination Office/ International Office


Opening Hours:

Monday till Thursday, 9-12 a.m. and 2-3 p.m.

Friday, 9 a.m. - 1 p.m.


Library


Opening Hours:

lecture period/ lecture break:
Monday till Thursday: 9–12 a.m. and 1–4 p.m.
Friday: 9 a.m.– 2 p.m.
 
closed on Saturdays, Sundays and Holidays.
 
Please note that the opening hours may change at short notice. Current changes will be announced in time by e-mail, on the homepage and at the library entrance.


Newsletter

Subscribe to our Newsletter.

* Required

Credit
Your browser is outdated. Please update to get the full experience of this website.
Back to normal Version