Saturday, February 06, 11 am
Online
Am Samstag, den 6. Februar 2021 veranstaltet die AdBK Nürnberg einen Online-Mappentag, zu dem all diejenigen eingeladen sind, die sich für ein Studium an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg interessieren. Zusätzlich bieten einige Professorinnen und Professoren weitere Termine zur Beratung an.
Bevor am 15. April 2021 die Bewerbungsphase für das kommende Wintersemester 2021/22 endet, können Bewerberinnen und Bewerber nochmals Feedback zu ihren künstlerischen Mappen erhalten.
Ablauf
Durch die aktuelle Situation mit COVID-19 können die Mappenberatungen derzeit nur digital stattfinden. Am Online-Mappentag können Sie einen Termin in allen Klassen zur Beratung vereinbaren. Das Gespräch dauert 15 Minuten und wird über Zoom stattfinden. Den Zoom-Link erhalten alle Teilnehmer*innen rechtzeitig per E-Mail. Die zu besprechenden künstlerischen Arbeiten müssen bis zum Freitag, den 5. Februar in die Dropbox der*s jeweiligen Professors*in geladen werden.
Hier und vor allem für die spätere digitale Bewerbungsmappe gilt zu beachten, dass es sich bei der Digitalisierung von im Original analogen Arbeiten (wie z.B. Malereien, Objekte, Zeichnungen, Collagen, Assemblagen etc.) um eine mediale Übersetzung durch eine komplexe Technologie handelt. Diese Übersetzung ins Digitale bringt eine Veränderung der Größe, Materialität, Farbigkeit, Dimension, Haptik und damit auch des künstlerischen Ausdrucks und der Bedeutung des Kunstwerks mit sich.
Tipp: Die dabei entstehenden Verfremdungen der Arbeiten lassen sich jedoch auch unter künstlerischen Gesichtspunkten betrachten und gegebenenfalls in den künstlerischen Herstellungsprozesses und dessen Konzeption miteinbeziehen.
Zudem gibt es am 6. Februar von 13-15 Uhr eine offene Gesprächsrunde mit der Studierendenvertetung, in der alle praktischen Fragen rund um das Studium an der AdBK Nürnberg beantworten werden können. Der Zugang zum Meeting wird hier rechtzeitig online gestellt.
Online-Mappenberatungen in allen Klassen
Von 11-17 Uhr bieten die Professorinnen und Professoren Mappenberatungen via Zoom an.
BILDENDE KUNST
mit Schwerpunkt FREIE KUNST
in den Klassen
- Freie Kunst bei Prof. Heike Baranowsky
- Freie Kunst und Kunstpädagogik bei Prof. Jochen Flinzer
- Freie Kunst und Kunstpädagogik bei Prof. Lena Ziese
- Freie Kunst mit Schwerpunkt Malerei bei Prof. Michael Hakimi
- Freie Malerei und Kunsterziehung bei Prof. Michael Munding
- Freie Malerei bei Prof. Susanne Kühn
- Freie Malerei bei Prof. Nikolas Gambaroff
- Fotografie bei Prof. Katja Eydel
- Bildhauerei bei Prof. Marko Lehanka
- Bildhauerei bei Prof. Michael Stevenson
BILDENDE KUNST
mit Schwerpunkt SCHMUCK UND GERÄT
in der Klasse
BILDENDE KUNST
mit Schwerpunkt GRAFIK-DESIGN / KOMMUNIKATIONSDESIGN
in der Klasse
KUNSTERZIEHUNG (Lehramt Kunst am Gymnasium)
- Freie Kunst und Kunstpädagogik bei Prof. Jochen Flinzer
- Freie Kunst und Kunstpädagogik bei Prof. Lena Ziese
- Freie Malerei und Kunsterziehung bei Prof. Michael Munding
- sowie in allen Klassen mit Schwerpunkt Freie Kunst
Um an der Mappenberatung teilzunehmen, gilt Folgendes:
• Termin zur Mappenberatung über Doodle bei der*m jeweiligenProfessor*in vereinbaren
• Einreichung der Daten über den zugehörigen Dropbox-Link bis zum 5. Februar
• Link zum Zoom-Meeting wird ein paar Tage vor der digitalen Mappenberatung per E-Mail verschickt
• Zum vereinbarten Gesprächstermin (unbedingt) pünktlich im Zoom-Meeting sein
HIER geht es zu den digitalen Mappenberatungen