Akademiepräsident stellt Amt zur Verfügung

Neuwahl im Sommer

Transfer, Ausstelllungsansicht Akademie Galerie Nürnberg

Foto: Emmi Heckel

Prof. Holger Felten stellt sein Amt als Präsident der AdBK Nürnberg zur Verfügung. Nach zwei erfolgreichen Amtszeiten – und jüngster Wiederwahl für eine dritte Amtszeit im Mai 2025 – verhinderten die zuletzt herausfordernden Zeiten eine konstruktive Weiterentwicklung der Akademie. Der Rücktritt des Professors für Grafik-Design erfolgt aus persönlichen Gründen: um den Weg frei zu machen für neue Impulse und um sich mehr auf die künstlerische Lehre konzentrieren zu können. 


In den vergangenen acht Jahren hat Prof. Felten die AdBK Nürnberg in die Zukunft geführt: Das „LEONARDO – Zentrum für Kreativität und Innovation“ in Kooperation mit TH und Musikhochschule Nürnberg wurde eröffnet, die Akademie Galerie zog 2020 in die Nürnberger Innenstadt und die denkmalgerechte Sanierung des historischen Ensembles wurde weitergeführt. Es gelang, neue Lehrbereiche wie Designwissenschaften, die Klasse für „Vernetzte Materialität“, die „Interlocutory Agency“ im Rahmen des Spitzenprofessurenprogramms und den Masterstudiengang „Live Art Forms“ zu gründen sowie das Lehramt Kunst am Gymnasium mit einer weiteren Klasse auszubauen. Die grundständige Lehre in Klassen und Werkstätten konnte durch multiperspektivische Angebote ergänzt werden und die Ausstattung der 15 künstlerischen Werkstätten beständig den zeitgemäßen Anforderungen in der Lehre angepasst werden. 
Prof. Felten gelang es, mit dem „Venture-Team-Kultur“ die Professionalisierung und Gründungsberatung der Bayerischen Kunsthochschulen an die AdBK Nürnberg zu holen. Die gesellschaftliche Relevanz der Kunst, ihr Wirken in die Gesellschaft, jungen Künstler*innen unterschiedliche Karrierewege sowie eine exzellente zeitgemäße Lehre zu ermöglichen sind und bleiben die wichtigsten Themen.

Mit großer Überzeugung und Engagement habe ich mich für die Belange unserer Akademie eingesetzt und mich den Herausforderungen dieser verantwortungsvollen Aufgabe in herausfordernden Zeiten gestellt. Die AdBK Nürnberg und die Qualität der künstlerischen Ausbildung standen für mich stets im Vordergrund“ so der scheidende Präsident.


Holger Felten (*1968 in Stuttgart) ist seit 2006 Professor für Grafik-Design/ Kommunikationsdesign an der AdBK Nürnberg. 2002 gründete er „Rose Pistola – Büro für Konzeption und Gestaltung“ in München, mit dem er zahlreiche Auszeichnungen gewann.

 

Die AdBK Nürnberg strebt zum 1. August Neuwahlen an. Bis zu diesem Zeitpunkt wird Vizepräsident Christoph Klein die Hochschule leiten.

Published: 06/13/2025

Close to scroll

News

Close to scroll

Artistic Classes

first cycle and postgraduate programmes

Art Education

Subject Art for secondary schools

Live Art Forms

Performative Practices Master's Program

Workshops

equipment, techniques, programs

Study Grant Programs

Scholarships, sponsorships and awards

University calendar

range of couses at the AdBK Nürnberg

International Office

Courses and guidance

range of courses and course guidance services

Deadlines for application

Apply until April 15th 2025, 12:00 noon

Application and Acceptance Process

How to apply at the AdBK Nürnberg

Symposiums

titles, theses, arguments

Publikationen

Projekte

Profile

History

the oldest academy in german speaking area

Architecture

Sep Ruf and Hascher Jehle Architecture

Professors

scientific and artistic practice

Commitees and representatives

academic government

Facilities

central facilities

University administration

Contacts

teaching personnel

artistic & scientific employees

Equal Opportunities, Inclusion and Diversity

Mission Statement of the AdBK Nuremberg

Contact

Address

Academy of Fine Arts Nuremberg


Bingstr. 60, 90480 Nürnberg

Phone: +49 911 9404 0

Fax: +49 911 9404 150

info@adbk-nuernberg.de


Friends of the Academy Facebook Instagram YouTube TikTok

Click to Move and Zoom

Opening hours

Campus


Opening Hours:

lecture period: Monday till Friday, 7.30 a.m.-7 p.m. / Saturday  9 a.m.-1 p.m.

lecture break: Monday till Thursday, 8 a.m.-5 p.m. / Friday, 8 a.m.- 2.30 p.m.


Workshops


Opening Hours:

Monday till Thursday, 8-12 a.m. and 1-5 p.m. / Friday, 8-12 a.m. and 1-2.30 p.m.


Studierendensekretariat


Opening Hours:

Monday till Friday, 8-12 a.m.

Fridays by phone only


Examination Office/ International Office


Opening Hours:

Monday till Thursday, 9-12 a.m. and 2-3 p.m.

Friday, 9 a.m. - 1 p.m.


Library


Opening Hours:

lecture period/ lecture break:
Monday till Thursday: 9–12 a.m. and 1–4 p.m.
Friday: 9 a.m.– 2 p.m.
 
closed on Saturdays, Sundays and Holidays.
 
Please note that the opening hours may change at short notice. Current changes will be announced in time by e-mail, on the homepage and at the library entrance.


Newsletter

Subscribe to our Newsletter.

* Required

Credit
Your browser is outdated. Please update to get the full experience of this website.
Back to normal Version