AdBK-Alumna Julie Batteux wurde neben Johanna Gonschorek, Eunju Hong und Ayaka Terajima mit dem Bayerischen Kunstförderpreis/ Bildende Kunst 2024 ausgezeichnet.
Julie Batteux wurde 1996 in Aachen geboren und studierte von 2014 bis 2022 Freie Malerei und Fotografie an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg. Sie absolvierte ein Erasmusjahr in Wien an der Universität für angewandte Kunst und wurde 2022 Meisterschülerin von Prof. Susanne Kühn. Im selben Jahr erhielt ihr Projekt „Spiegelschatten“ den Absolventinnenpreis.
Seit 1965 werden mit den Bayerischen Kunstförderpreisen jedes Jahr junge Künstlerinnen und Künstler in Bayern für ihre außergewöhnlichen Leistungen ausgezeichnet. Bei der 60. Preisverleihung im Staatstheater am Gärtnerplatz erklärte Staatsminister Markus Blume: „Mit diesem Preis würdigen wir herausragendes Talent und sagen Danke für künstlerische Leidenschaft, kreativen Mut und großartige Kunst“.
Die Bayerischen Kunstförderpreise, die auch in der Sparte „Bildende Kunst“ auf Vorschlag einer Fachjury vergeben werden, richten sich an Künstlerinnen und Künstler, die ihre Ausbildung abgeschlossen haben, in Bayern leben und eine außergewöhnliche künstlerische Begabung zeigen.
Die ganz unterschiedlichen Werkansätze der diesjährigen Preisträgerinnen in der Sparte Bildende Kunst werden in einer Gruppenausstellung in der GALERIE DER KÜNSTLER*INNEN präsentiert.
Bayerische Kunstförderpreise/ Bildende Kunst 2024
GALERIE DER KÜNSTLER*INNEN
bis 2. März
Published: 01/23/2025