Bayerischer Kunstförderpreis / Bildende Kunst 2024

in der Galerie für Künstler*innen 

© Julie Batteux

© Julie Batteux

AdBK-Alumna Julie Batteux wurde neben Johanna Gonschorek, Eunju Hong und Ayaka Terajima mit dem Bayerischen Kunstförderpreis/ Bildende Kunst 2024 ausgezeichnet.

Julie Batteux wurde 1996 in Aachen geboren und studierte von 2014 bis 2022 Freie Malerei und Fotografie an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg. Sie absolvierte ein Erasmusjahr in Wien an der Universität für angewandte Kunst und wurde 2022 Meisterschülerin von Prof. Susanne Kühn. Im selben Jahr erhielt ihr Projekt „Spiegelschatten“ den Absolventinnenpreis. 

Seit 1965 werden mit den Bayerischen Kunstförderpreisen jedes Jahr junge Künstlerinnen und Künstler in Bayern für ihre außergewöhnlichen Leistungen ausgezeichnet. Bei der 60. Preisverleihung im Staatstheater am Gärtnerplatz erklärte Staatsminister Markus Blume: „Mit diesem Preis würdigen wir herausragendes Talent und sagen Danke für künstlerische Leidenschaft, kreativen Mut und großartige Kunst“.

Die Bayerischen Kunstförderpreise, die auch in der Sparte „Bildende Kunst“ auf Vorschlag einer Fachjury vergeben werden, richten sich an Künstlerinnen und Künstler, die ihre Ausbildung abgeschlossen haben, in Bayern leben und eine außergewöhnliche künstlerische Begabung zeigen.

Die ganz unterschiedlichen Werkansätze der diesjährigen Preisträgerinnen in der Sparte Bildende Kunst werden in einer Gruppenausstellung in der GALERIE DER KÜNSTLER*INNEN präsentiert.


 

Bayerische Kunstförderpreise/ Bildende Kunst 2024
GALERIE DER KÜNSTLER*INNEN
bis 2. März

Published: 01/23/2025

Close to scroll

News

Close to scroll

Artistic Classes

first cycle and postgraduate programmes

Art Education

Subject Art for secondary schools

Live Art Forms

Performative Practices Master's Program

Workshops

equipment, techniques, programs

Study Grant Programs

Scholarships, sponsorships and awards

University calendar

range of couses at the AdBK Nürnberg

International Office

Courses and guidance

range of courses and course guidance services

Application and Acceptance Process

How to apply at the AdBK Nürnberg

Deadlines for application

Apply until April 15th 2025, 12:00 noon

Symposiums

titles, theses, arguments

Publikationen

Projekte

Profile

History

the oldest academy in german speaking area

Architecture

Sep Ruf and Hascher Jehle Architecture

Professors

scientific and artistic practice

Commitees and representatives

academic government

Facilities

central facilities

University administration

Contacts

teaching personnel

artistic & scientific employees

Equal Opportunities, Inclusion and Diversity

Mission Statement of the AdBK Nuremberg

Contact

Address

Academy of Fine Arts Nuremberg


Bingstr. 60, 90480 Nürnberg

Phone: +49 911 9404 0

Fax: +49 911 9404 150

info@adbk-nuernberg.de


Friends of the Academy Facebook Instagram YouTube TikTok

Click to Move and Zoom

Opening hours

Campus


Opening Hours:

lecture period: Monday till Friday, 7.30 a.m.-7 p.m. / Saturday  9 a.m.-1 p.m.

lecture break: Monday till Thursday, 8 a.m.-5 p.m. / Friday, 8 a.m.- 2.30 p.m.


Workshops


Opening Hours:

Monday till Thursday, 8-12 a.m. and 1-5 p.m. / Friday, 8-12 a.m. and 1-2.30 p.m.


Studierendensekretariat


Opening Hours:

Monday till Friday, 8-12 a.m.

Fridays by phone only


Examination Office/ International Office


Opening Hours:

Monday till Thursday, 9-12 a.m. and 2-3 p.m.

Friday, 9 a.m. - 1 p.m.


Library


Opening Hours:

lecture period/ lecture break:
Monday till Thursday: 9–12 a.m. and 1–4 p.m.
Friday: 9 a.m.– 2 p.m.
 
closed on Saturdays, Sundays and Holidays.
 
Please note that the opening hours may change at short notice. Current changes will be announced in time by e-mail, on the homepage and at the library entrance.


Newsletter

Subscribe to our Newsletter.

* Required

Credit
Your browser is outdated. Please update to get the full experience of this website.
Back to normal Version