2020 wurde Prof. Heike Baranowsky mit acht weiteren Künstlerinnen und Künstlern für einen zehnmonatigen Aufenthalt in der Villa Massimo ausgewählt. Am Donnerstag, den 23. Juni 2022 eröffnet nun im Japanischen Palais in Dresden die Ausstellung Eppur si muove – und sie bewegt sich doch! Villa Massimo zu Gast im Japanischen Palais.
Über den Sommer verwandeln die Rompreisträger*innen der Jahrgänge 2020/21 und 2021/22 der Villa Massimo aus den Sparten Bildende Kunst, Architektur, Literatur und Musik das Japanische Palais in einen Ort der Auseinandersetzung mit unserer eigenen Zeit und mit der Frage, wie sich die Welt verändern wird. Dabei ist die Videoarbeit Eppur si muove, die Prof. Heike Baranowsky u.a. in der Gruppenschau zeigt, für die Ausstellung titelgebend.
Eppur si muove – und sie bewegt sich doch!
Villa Massimo zu Gast im Japanischen Palais
24.06.-25.09.22
Eröffnung, 23. Juni 2022, 19 Uhr
Published: 06/20/2022