Forschungsstipendien für Nele Jäger und Susanne Schwarz

Stipendium zur Förderung der Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehre

© Nele Jäger, 2024

© Susanne Schwarz

Das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst verleiht jährlich Stipendien zur Förderung der Chancengleichheit für Frauen in Lehre und Forschung. Besonders begabten Frauen mit künstlerischer Hochschulausbildung soll die Möglichkeit eröffnet werden, sich im Rahmen eines ausgewählten künstlerischen Projektes fachlich weiter zu qualifizieren.
 
Für den Förderzeitraum 2024/2025 wurden aus den Bewerberinnen Nele Jäger und Susanne Schwarz ausgewählt, die an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg studierten.

 

Nele Jäger arbeitet im Rahmen des Stipendiums für Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehre an mimetischen Annäherungen des Skulpturalen. Theoretisch wie praktisch untersucht ihr künstlerisches Projekt Formen der Entpersönlichung, innerhalb derer Material und Umgebung ineinander übergehen können. Dabei wird die Mimesis nach Roger Caillois nicht als binäre Nachahmung verstanden, sondern als Abdruck der Selbstnegation. Die Forschungsarbeit wird von Vertreter*innen aus der Kunstgeschichte und -theorie begleitet. 

Nele Jäger ist Meisterschülerin bei Prof. Katharina Wulff und Prof. Michael Hakimi. Seit dem Abschluss ihres Studiums der Bildhauerei am Bard College New York lehrt sie als künstlerisch-wissenschaftliche Mitarbeiterin an der AdBK Nürnberg.

 

Die Frage nach Unikat und Serie, Reproduzierbarkeit und Individualität ist in der künstlerischen Praxis von Susanne Schwarz immer präsent. Dabei spielt ihr beruflicher Hintergrund als Modenäherin eine entscheidende Rolle, der durch Methoden, Materialien oder Konzepte in ihren Arbeiten adaptiert wird. Hierfür werden Begrifflichkeiten wie Handarbeit vs. Technik immer wieder thematisiert. Schmuck als Medium wird von Susanne Schwarz in vielerlei Hinsicht neu erfasst und definiert, wobei die Arbeiten sich immer mit Körper, Körperlichkeit und dem Tragen von Objekten am Körper beschäftigen.

Susanne Schwarz studierte in der Klasse Gold und Silberschmieden bei Prof. Ulla Mayer, Prof. Simone ten Hompel und
Prof. Suska Mackert, von der sie auch zur Meisterschülerin ernannt wurde.

Published: 12/04/2024

Close to scroll

News

Close to scroll

Artistic Classes

first cycle and postgraduate programmes

Art Education

Subject Art for secondary schools

Live Art Forms

Performative Practices Master's Program

Workshops

equipment, techniques, programs

Study Grant Programs

Scholarships, sponsorships and awards

University calendar

range of couses at the AdBK Nürnberg

International Office

Erasmus+, PROMOS and Stibet Programs

Courses and guidance

range of courses and course guidance services

Application and Acceptance Process

How to apply at the AdBK Nürnberg

Deadlines for application

Apply until April 15th 2025, 12:00 noon

Symposiums

titles, theses, arguments

Publikationen

Projekte

Profile

History

the oldest academy in german speaking area

Architecture

Sep Ruf and Hascher Jehle Architecture

Professors

scientific and artistic practice

Commitees and representatives

academic government

Facilities

central facilities

University administration

Contacts

teaching personnel

artistic & scientific employees

Equal Opportunities, Inclusion and Diversity

Mission Statement of the AdBK Nuremberg

Contact

Address

Academy of Fine Arts Nuremberg


Bingstr. 60, 90480 Nürnberg

Phone: +49 911 9404 0

Fax: +49 911 9404 150

info@adbk-nuernberg.de


Friends of the Academy Facebook Twitter Instagram YouTube

Click to Move and Zoom

Opening hours

Campus


Opening Hours:

lecture period: Monday till Friday, 7.30 a.m.-7 p.m. / Saturday  9 a.m.-1 p.m.

lecture break: Monday till Thursday, 8 a.m.-5 p.m. / Friday, 8 a.m.- 2.30 p.m.


Workshops


Opening Hours:

Monday till Thursday, 8-12 a.m. and 1-5 p.m. / Friday, 8-12 a.m. and 1-2.30 p.m.


Studierendensekretariat


Opening Hours:

Monday till Friday, 8-12 a.m.

Fridays by phone only


Examination Office/ International Office


Opening Hours:

Monday till Thursday, 9-12 a.m. and 2-3 p.m.

Friday, 9 a.m. - 1 p.m.


Library


Opening Hours:

lecture period/ lecture break:
Monday till Thursday: 9–12 a.m. and 1–4 p.m.
Friday: 9 a.m.– 2 p.m.
 
closed on Saturdays, Sundays and Holidays.
 
Please note that the opening hours may change at short notice. Current changes will be announced in time by e-mail, on the homepage and at the library entrance.


Newsletter

Subscribe to our Newsletter.

* Required

Credit
Your browser is outdated. Please update to get the full experience of this website.
Back to normal Version