In Hope of Sentimental Seeds

Philipp Emanuel Eyrich in der Kongresshalle Nürnberg 

In Hope of Sentimental Seeds, Philipp Emanuel Eyrich in der Kongresshalle Nürnberg 

Die monumentale Kongresshalle auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände in Nürnberg wird ab dem 14. März 2025 zum Ausstellungsraum für eine außergewöhnliche künstlerische Intervention. In einer Synthese aus ortsspezifischer Installation und dokumentarischer Praxis entwickelt Philipp Eyrich eine Serie klein- und großformatiger Arbeiten, die in direktem Dialog mit der brutalen Architektur der Kongresshalle stehen. Die Ausstellung, die zwischen Dezember 2024 und März 2025 in mühevoller Arbeit vor Ort entstanden ist, verbindet dabei die künstlerische Auseinandersetzung mit einer spannenden Bestandsaufnahme des historischen Bauwerks. Das Werk kann sowohl als künstlerische Intervention als auch als Beitrag zur Dokumentation dieses lange Zeit verlassenen, historischen Ortes verstanden werden. Eyrichs Installationen verwandeln dabei die monumentalen Räume, die sonst der Öffentlichkeit verschlossen sind.


Eyrichs künstlerische Arbeit ist geprägt von der Auseinandersetzung mit der Polarität zwischen Natur und menschengemachten Strukturen. In seinen Werken verbinden sich lokale, organische Materialien wie die fränkische Kiefer mit industriellen Werkstoffen wie Beton zu spannungsreichen Konstellationen. Diese materielle Dialektik spiegelt sich auch in der aktuellen Ausstellung wider, wo sie in einen direkten Dialog mit der brutalen Architektur der Kongresshalle tritt.
 

Philipp Emanuel Eyrich, der an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg bei Prof. Ottmar Hörl und Prof. Michael Sailstorfer studierte, ist bekannt für seine spannungsreiche Materialsprache. In seinen Werken verschmelzen organische und anorganische Materialien zu komplexen Werken. Seine künstlerische Praxis, die zwischen partizipativer Installation und ortsspezifischer Skulptur steht, zeichnet sich durch die Verwendung traditioneller Materialien wie Lehm, Beton, Bronze und Stahl aus, die er mit innovativen Technologien und Ansätzen verbindet.


Weitere Informationen

 

 

In Hope of Sentimental Seeds
Philipp Emanuel Eyrich in der Kongresshalle Nürnberg 
Kongresshalle Nürnberg
Eröffnung am Freitag, 14. März, ab 19:00 Uhr - Open End
Artist Talk am Sonntag, 16. März, um 16 Uhr mit Olympia Contopidis
15. März – 16. März: 14:00 – 19:00 Uhr
19. März – 23. März: 14:00 – 19:00 Uhr
Vernissage in der Galerie Sima Dienstag, 11. März, 18:00 Uhr

Published: 03/05/2025

Close to scroll

News

Close to scroll

Artistic Classes

first cycle and postgraduate programmes

Art Education

Subject Art for secondary schools

Live Art Forms

Performative Practices Master's Program

Workshops

equipment, techniques, programs

Study Grant Programs

Scholarships, sponsorships and awards

University calendar

range of couses at the AdBK Nürnberg

International Office

Courses and guidance

range of courses and course guidance services

Application and Acceptance Process

How to apply at the AdBK Nürnberg

Deadlines for application

Apply until April 15th 2025, 12:00 noon

Symposiums

titles, theses, arguments

Publikationen

Projekte

Profile

History

the oldest academy in german speaking area

Architecture

Sep Ruf and Hascher Jehle Architecture

Professors

scientific and artistic practice

Commitees and representatives

academic government

Facilities

central facilities

University administration

Contacts

teaching personnel

artistic & scientific employees

Equal Opportunities, Inclusion and Diversity

Mission Statement of the AdBK Nuremberg

Contact

Address

Academy of Fine Arts Nuremberg


Bingstr. 60, 90480 Nürnberg

Phone: +49 911 9404 0

Fax: +49 911 9404 150

info@adbk-nuernberg.de


Friends of the Academy Facebook Instagram YouTube TikTok

Click to Move and Zoom

Opening hours

Campus


Opening Hours:

lecture period: Monday till Friday, 7.30 a.m.-7 p.m. / Saturday  9 a.m.-1 p.m.

lecture break: Monday till Thursday, 8 a.m.-5 p.m. / Friday, 8 a.m.- 2.30 p.m.


Workshops


Opening Hours:

Monday till Thursday, 8-12 a.m. and 1-5 p.m. / Friday, 8-12 a.m. and 1-2.30 p.m.


Studierendensekretariat


Opening Hours:

Monday till Friday, 8-12 a.m.

Fridays by phone only


Examination Office/ International Office


Opening Hours:

Monday till Thursday, 9-12 a.m. and 2-3 p.m.

Friday, 9 a.m. - 1 p.m.


Library


Opening Hours:

lecture period/ lecture break:
Monday till Thursday: 9–12 a.m. and 1–4 p.m.
Friday: 9 a.m.– 2 p.m.
 
closed on Saturdays, Sundays and Holidays.
 
Please note that the opening hours may change at short notice. Current changes will be announced in time by e-mail, on the homepage and at the library entrance.


Newsletter

Subscribe to our Newsletter.

* Required

Credit
Your browser is outdated. Please update to get the full experience of this website.
Back to normal Version