Kira Krüger - Es ist kein Geheimnis, aber

Ausstellung in der Kebbel-Villa

© Kira Krüger | Oberpfälzer Künstlerhaus

© Kira Krüger | Oberpfälzer Künstlerhaus

Den Auftakt in einer neuen Reihe zur Förderung des künstlerischen Nachwuchses in der Kebbel-Villa in Schwandorf-Fronberg macht Kira Krüger, Studierende der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg. Mit ihrer ortsspezifischen Installation Es ist kein Geheimnis, aber taucht die bei Professorin Katja Eydel studierende Künstlerin das vollständige Dachgeschoss der Fronberger Gründerzeitvilla in rotes Licht. In einer zugehörigen Soundarbeit erweckt sie mit ihrer eigenen, flüsternden Stimme Assoziation zum veränderten Raumeindruck.

 

„Es ist kein Geheimnis, aber  vermittelt auf mehrschichtige Weise zwischen dem persönlichen wie architektonischen oder institutionellen Innen und Außen und markiert verschiedene Übergänge, um deren symbolische Konstruktion aufzuzeigen und uns die Möglichkeit zu geben, uns ein bisschen mehr von ihr zu emanzipieren, wieder Magma zu werden, sowohl fest als auch flüssig zu sein.“ (Julius Jurkiewitsch)


Die Ausstellung kann bis zum 29. Oktober 2023 in der Kebbel-Villa | Oberpfälzer Künstlerhaus in Schwandorf besucht werden, je Dienstag bis Donnerstag (13 - 17 Uhr).

 

Die Kebbel-Villa ist ein Ausstellungshaus und Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in der Großen Kreisstadt Schwandorf in der Oberpfalz. Präsentiert werden regelmäßig herausragende Positionen in-ternationaler und regionaler Kunst, begleitend dazu werden Künstlergespräche, Führungen und Vermitt-lungsformate angeboten. Das Veranstaltungsprogramm umfasst auch Konzerte, Lesungen u. a.
Seit 1988 beherbergt der Gründerzeitbau das Oberpfälzer Künstlerhaus, das durch seine umfangreichen Werkstätten für Siebdruck, Radierung und Lithographie künstlerische Produktion unter optimalen Bedingungen ermöglicht. Mit der Kunstsammlung des Bezirks Oberpfalz, den Sammlungen der Stadt Schwandorf und des Fördervereins Oberpfälzer Künstlerhaus e.V. bewahrt die Kebbel-Villa ein breites Spektrum an regionaler und internationaler Kunst.
Auf dem Gelände befindet sich auch das vom Förderverein Oberpfälzer Künstlerhaus e.V. betriebene internationale Künstlerhaus. Dieses wird im Rahmen des mit internationalen Partnerhäusern durchgeführten Sti-pendienprogramms für Bildende Kunst, Komposition und Literatur als Wohn- und Arbeitsraum genutzt.
Die Kebbel-Villa versteht sich als ein Ort des Austausches, an dem die Präsentation, Produktion und Förderung zeitgenössischer Kunst im Zentrum stehen.

Published: 10/16/2023

Close to scroll

News

Close to scroll

Artistic Classes

first cycle and postgraduate programmes

Art Education

Subject Art for secondary schools

Live Art Forms

Performative Practices Master Program

Workshops

equipment, techniques, programs

Study Grant Programs

Scholarships, sponsorships and awards

University calendar

range of couses at the AdBK Nürnberg

International Office

Erasmus+, PROMOS and Stibet Programs

Courses and guidance

range of courses and course guidance services

Application and Acceptance Process

How to apply at the AdBK Nürnberg

Deadlines for application

Apply until April 15th 2024, 12:00 noon

Symposiums

titles, theses, arguments

Publikationen

Projekte

Profile

History

the oldest academy in german speaking area

Architecture

Sep Ruf and Hascher Jehle Architecture

Professors

scientific and artistic practice

Commitees and representatives

academic government

Facilities

central facilities

University administration

Contacts

teaching personnel

artistic & scientific employees

Equal Opportunities, Inclusion and Diversity

Mission Statement of the AdBK Nuremberg

Contact

Address

Academy of Fine Arts Nuremberg


Bingstr. 60, 90480 Nürnberg

Phone: +49 911 9404 0

Fax: +49 911 9404 150

info@adbk-nuernberg.de


Friends of the Academy Facebook Twitter Instagram YouTube

Click to Move and Zoom

Opening hours

Campus


Opening Hours:

lecture period: Monday till Friday, 7.30 a.m.-7 p.m. / Saturday  9 a.m.-1 p.m.

lecture break: Monday till Thursday, 8 a.m.-5 p.m. / Friday, 8 a.m.- 2.30 p.m.


Workshops


Opening Hours:

Monday till Thursday, 8-12 a.m. and 1-5 p.m. / Friday, 8-12 a.m. and 1-2.30 p.m.


Studierendensekretariat


Opening Hours:

Monday till Friday, 8-12 a.m.

Fridays by phone only


Examination Office/ International Office


Opening Hours:

Monday till Thursday, 9-12 a.m. and 2-3 p.m.

Friday, 9 a.m. - 1 p.m.


Library


Opening Hours:

lecture period/ lecture break:
Monday till Thursday: 9–12 a.m. and 1–4 p.m.
Friday: 9 a.m.– 2 p.m.
 
closed on Saturdays, Sundays and Holidays.
 
Please note that the opening hours may change at short notice. Current changes will be announced in time by e-mail, on the homepage and at the library entrance.


Newsletter

Subscribe to our Newsletter.

* Required

Credit
Your browser is outdated. Please update to get the full experience of this website.
Back to normal Version