Kunsthochschule Bayern

Bayerische Kunsthochschulen gründen Hochschulverbund 

Hochschulverbund „Kunsthochschule Bayern“

Die sechs staatlichen Kunsthochschulen in Bayern haben den Hochschulverbund „Kunsthochschule Bayern“ gegründet. Im Hochschulverbund „Kunsthochschule Bayern“ schließen sich die bayerischen Kunsthochschulen noch enger als bisher zusammen, um mit einer starken Stimme die Interessen der professionellen Kunstausbildung in Bayern öffentlich zu vertreten. 

 

Erste Erfolge dieses gemeinsamen Auftretens, das bisher in der Landeskonferenz der bayerischen Kunsthochschulen abgestimmt wurde, sind die enge Beteiligung der Kunsthochschulen in den Anhörungen zum Bayerischen Hochschulinnovationsgesetz (BayHIG), das zum 1. Januar 2023 in Kraft getreten ist, sowie die intensive Beteiligung der Kunsthochschulen am aktuell verhandelten Rahmenvertrag zwischen dem Freistaat Bayern und allen staatlichen Hochschulen. Der Hochschulverbund „Kunsthochschule Bayern“ ist nun neben den Verbünden „Universität Bayern e.V.“ und „Hochschule Bayern e.V.“ eine von drei starken Allianzen, die die Interessen von Kunst und Wissenschaft vertreten. 


Kunstminister Blume betont: „Unsere bayerischen Kunsthochschulen – so vielschichtig und innovativ wie die Künste: Sie sind exzellente Ausbildungsstätten, Orte des kreativen Schaffens und wichtige gesellschaftliche Impulsgeber! Ich freue mich, dass sie durch die Gründung des Hochschulverbunds ‚Kunsthochulen Bayern‘ ihre Interessen in einer starken Stimme bündeln.“ 


Der Hochschulverbund „Kunsthochschule Bayern“ gibt der bisherigen Zusammenarbeit im Rahmen der Landeskonferenz der bayerischen Kunsthochschulen eine feste Form und löst die Landeskonferenz damit ab. Den Vorsitz der „Kunsthochschule Bayern“ hat Prof. Rainer Kotzian, Präsident der Hochschule für Musik in Nürnberg, inne. Den stellvertretenden Vorsitz übernimmt Prof. Karen Pontoppidan, Präsidentin der Akademie für Bildende Künste in München. Der Vorsitz wird alle zwei Jahre gewählt.

Der Kooperationsvertrag zum Hochschulverbund „Kunsthochschule Bayern“ wurde unterzeichnet von 
-    Prof. Holger Felten (Präsident der Akademie für Bildende Künste Nürnberg)
-    Prof. Lydia Grün (Präsidentin der Hochschule für Musik und Theater München)
-    Prof. Rainer Kotzian (Präsident der Hochschule für Musik Nürnberg)
-    Prof. Karen Pontoppidan (Präsidentin der Akademie für Bildende Künste München)
-    Prof. Bettina Reitz (Präsidentin der Hochschule für Fernsehen und Film München)
-    Prof. Dr. Christoph Wünsch (Präsident der Hochschule für Musik Würzburg)

Published: 01/31/2023

Close to scroll

News

Close to scroll

Artistic Classes

first cycle and postgraduate programmes

Art Education

Subject Art for secondary schools

Live Art Forms

Performative Practices Master Program

Workshops

equipment, techniques, programs

Study Grant Programs

Scholarships, sponsorships and awards

University calendar

range of couses at the AdBK Nürnberg

International Office

Erasmus+, PROMOS and Stibet Programs

Courses and guidance

range of courses and course guidance services

Application and Acceptance Process

How to apply at the AdBK Nürnberg

Deadlines for application

Apply until April 14th 2023, 12:00 noon

Symposiums

titles, theses, arguments

Publikationen

Projekte

Profile

History

the oldest academy in german speaking area

Architecture

Sep Ruf and Hascher Jehle Architecture

Professors

scientific and artistic practice

Commitees

academic government

Facilities

central facilities

University administration

Contacts

teaching personnel

artistic & scientific employees

Contact

Address

Academy of Fine Arts Nuremberg


Bingstr. 60, 90480 Nürnberg

Phone: +49 911 9404 0

Fax: +49 911 9404 150

info@adbk-nuernberg.de


Friends of the Academy Facebook Twitter Instagram YouTube

Click to Move and Zoom

Opening hours

Campus


Opening Hours:

Vorlesungszeit: Montag bis Freitag, 7.30-19 Uhr / Samstag 9-13 Uhr

Vorlesungsfreie Zeit: Montag bis Donnerstag, 8-17 Uhr / Freitag, 8-14.30 Uhr


Workshops


Opening Hours:

Montag bis Donnerstag, 8-12 Uhr und 13-17 Uhr / Freitag, 8-12 Uhr und 13-14.30 Uhr


Studierendensekretariat


Opening Hours:

Montag bis Freitag, 8-12 Uhr

freitags nur telefonisch


Examination Office/ International Office


Opening Hours:

Montag bis Donnerstag, 9-12 Uhr und 14-15 Uhr

Freitag, 9-13 Uhr


Library


Opening Hours:

Öffnungszeiten Vorlesungszeit / vorlesungsfreie Zeit:
Montag – Donnerstag: 9 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr
Freitag: 9 – 14 Uhr
 
Geschlossen an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen.
 
Bitte beachten Sie, dass sich die Öffnungszeiten kurzfristig ändern können. Aktuelle Änderungen werden rechtzeitig per E-Mail, auf der Homepage sowie am Bibliothekseingang bekannt gegeben.


Newsletter

Subscribe to our Newsletter.

* Required

Credit
Your browser is outdated. Please update to get the full experience of this website.
Back to normal Version