Prof. Syowia Kyambi & Interlocutory Agency

Institut für moderne Kunst Nürnberg

(c) Interlocutory Agency

Interlocutory Agency, Worlding, 2025
© Syowia Kyambi

Interlocutory Agency, Worlding, 2025
© Syowia Kyambi

Die Künstlerin und Kuratorin Prof. Syowia Kyambi (*1979) arbeitet interdisziplinär und multimedial an der Schnittstelle zwischen persönlicher Erfahrung und politischen, ethnografischen, historischen und Identitätsphänomenen und Fragestellungen.
Ihre künstlerische Praxis umfasst neben Fotografie, Video und Zeichnung auch Skulpturen, Performances und Installationen. Sie zielt auf das Ausleuchten jener unkartografierten Erlebnisräume, die an den Grenzen der verschiedenen Disziplinen existieren. Syowia Kyambi realisierte bereits Projekte in Helsinki, den USA, Norwegen, Großbritannien und Schweden, im Jahr 2022 vertrat sie Kenia auf der Biennale di Venezia

Das Projekt Worlding versammelt diverse gebrannte Tongefäße, die von der Künstlerin in einer seit dem Neolithikum vor rund 12.000 Jahren bis heute praktizierten Technik von Hand geformt und innen mit Lautsprechern ausgestattet wurden. Die individuellen Soundarbeiten in jedem Gefäß stammen von der Interlocutory Agency, einem von Syowia Kyambi während ihrer derzeitigen Gastprofessur an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg gegründeten „pädagogischen Mechanismus“. Die Gruppe befasst sich in wechselnder Zusammensetzung mit den Zwischenräumen und Leerstellen der uns umgebenden Welt, ihr Name bedeutet in etwa „Forum für das Sprechen über das Dazwischen“. 

Die „tönenden Tone“ verschränken ein uraltes Handwerk mit der Technologie von heute: So wie die Tongefäße vor Äonen Wasser speicherten, bewahren und verstärken sie hier die Geräusche, Gespräche und Gedanken der Beteiligten. Worlding ist Syowia Kyambis erste Projektausstellung mit der Interlocutory Agency außerhalb der AdBK Nürnberg. 

Prof. Syowia Kyambi lehrt seit 2024 im Rahmenn des bayerischen Spitzenprofessorenprogramms an der AdBK Nürnberg. 

 

 

Prof. Syowia Kyambi & Interlocutory Agency - Worlding 
Projektstart: Samstag, den 22. März 2025, um 18:30 Uhr 
Einführung: Marian Wild im Gespräch mit Syowia Kyambi 

 

23. März bis 3. August 2025
 

 

Begleitprogramm und Katalogrelease 
Am Samstag, den 22. März 2025, um 18:30 Uhr, startet das Projekt. Es gibt ein gemeinsames Dinner mit einer ausführlichen Einführung. Das Projekt wird bis zur Finissage stetig weiterwachsen und sich fortwährend entwickeln. Ein wiederholter Besuch ist daher empfohlen. 

Am Sonntag, den 27. April 2025, ab 14 Uhr, wird die Gesamtinstallation von der Interlocutory Agency aktiviert. 

Sonntag, den 03. August 2025, 14 - 18 Uhr Finissage. 16 Uhr Kuratorenführung.

 

Während der Laufzeit finden weitere Veranstaltungen durch die Interlocutory Agency statt, die jeweils separat auf Instagram angekündigt werden: @interlocutoryagency_ und @institutfurmodernekunst 

 

Institut für moderne Kunst Nürnberg
Atelier- und Galeriehaus Defet 
Gustav-Adolf-Straße 33 · 90439 Nürnberg

Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 14 – 18 Uhr 

Published: 02/27/2025

Close to scroll

News

Close to scroll

Artistic Classes

first cycle and postgraduate programmes

Art Education

Subject Art for secondary schools

Live Art Forms

Performative Practices Master's Program

Workshops

equipment, techniques, programs

Study Grant Programs

Scholarships, sponsorships and awards

University calendar

range of couses at the AdBK Nürnberg

International Office

Courses and guidance

range of courses and course guidance services

Application and Acceptance Process

How to apply at the AdBK Nürnberg

Deadlines for application

Apply until April 15th 2025, 12:00 noon

Symposiums

titles, theses, arguments

Publikationen

Projekte

Profile

History

the oldest academy in german speaking area

Architecture

Sep Ruf and Hascher Jehle Architecture

Professors

scientific and artistic practice

Commitees and representatives

academic government

Facilities

central facilities

University administration

Contacts

teaching personnel

artistic & scientific employees

Equal Opportunities, Inclusion and Diversity

Mission Statement of the AdBK Nuremberg

Contact

Address

Academy of Fine Arts Nuremberg


Bingstr. 60, 90480 Nürnberg

Phone: +49 911 9404 0

Fax: +49 911 9404 150

info@adbk-nuernberg.de


Friends of the Academy Facebook Instagram YouTube TikTok

Click to Move and Zoom

Opening hours

Campus


Opening Hours:

lecture period: Monday till Friday, 7.30 a.m.-7 p.m. / Saturday  9 a.m.-1 p.m.

lecture break: Monday till Thursday, 8 a.m.-5 p.m. / Friday, 8 a.m.- 2.30 p.m.


Workshops


Opening Hours:

Monday till Thursday, 8-12 a.m. and 1-5 p.m. / Friday, 8-12 a.m. and 1-2.30 p.m.


Studierendensekretariat


Opening Hours:

Monday till Friday, 8-12 a.m.

Fridays by phone only


Examination Office/ International Office


Opening Hours:

Monday till Thursday, 9-12 a.m. and 2-3 p.m.

Friday, 9 a.m. - 1 p.m.


Library


Opening Hours:

lecture period/ lecture break:
Monday till Thursday: 9–12 a.m. and 1–4 p.m.
Friday: 9 a.m.– 2 p.m.
 
closed on Saturdays, Sundays and Holidays.
 
Please note that the opening hours may change at short notice. Current changes will be announced in time by e-mail, on the homepage and at the library entrance.


Newsletter

Subscribe to our Newsletter.

* Required

Credit
Your browser is outdated. Please update to get the full experience of this website.
Back to normal Version