SPECTRES

Fotografien von Thomas Bergner und Katsuhito Nakazato

© Thomas Bergner

© Thomas Bergner

Thomas Bergner ist gemeinsam mit Katsuhito Nakazato noch bis zum 18. Juni mit der Ausstellung SPECTRES im Kunsthaus Nürnberg zu sehen. Bis 2016 studierte er bei Prof. Heike Baranowsky Freie Kunst, von der er 2015 zum Meisterschüler ernannt wurde. Seit 2016 leitet er gemeinsam mit Joahnnes Kersting die Werkstatt für Fotografie der AdBK Nürnberg.

Zwei Seelenverwandte treffen sich zu mitternächtlicher Stunde. Sie streifen durch menschenleere Städte und Vorstädte, durch dunkle Landschaften. Landschaften, die der Zivilisation überdrüssig scheinen und doch beredsam von ihr sprechen: ferne künstliche Lichter, Stacheldrahtzäune, Wege und Pfade. Dem Gegenüber erscheint die ruhende Natur - Steine, Felsen, Felder, Nebel - wie ein romantisches Versprechen. Trotz Zivilisation ist sie da, gegenwärtig und allzu oft nur unbeachtet im Alltag der Menschen – die Natur.
Die beiden Seelen in tiefer Nacht sind die Fotografen Thomas Bergner aus Nürnberg, Deutschland und Katsuhito Nakazato aus Tokyo, Japan. Sie streifen getrennt voneinander auf verschiedenen Kontinenten und wie von unsichtbarer Hand geführt, sind sie am gleichen Motivreigen interessiert. Sie durchstreifen unterschiedliche Landschaften und doch eint sie derselbe Mond, unter dem sie wandeln. Sie sind in diesem Zwielicht, zwischen Natur und Zivilisation unterwegs wie Gespenster: SPECTRES.
In der Ausstellung SPECTRES im Kunsthaus geht es um die Auslotung dieser sich gegenüberstehenden Prinzipien von Natur und Zivilisation und um die Faszination, die von ihnen ausgeht. Es geht aber auch um das Bild, das fotografische Bild, welches die Fotografen von diesen Landschaften zeigen. Das Bild erzählt Geschichten, Narrationen entstehen, die auf die Betrachtenden einwirken und diese zu eigenen Interpretationen anstiften, die sich atmosphärisch aufladen und verdichten. Damit geht es in der Ausstellung SPECTRES um die verführerische Seite fotografischer Kunst.

Mit freundlicher Unterstützung von Artglass

 

 


SPECTRES
Thomas Bergner und Katsuhito Nakazato
bis 18. Juni 2023
Kunsthaus Nürnberg
Zum Begleitprogramm

Published: 03/13/2023

Close to scroll

News

Close to scroll

Artistic Classes

first cycle and postgraduate programmes

Art Education

Subject Art for secondary schools

Live Art Forms

Performative Practices Master Program

Workshops

equipment, techniques, programs

Study Grant Programs

Scholarships, sponsorships and awards

University calendar

range of couses at the AdBK Nürnberg

International Office

Erasmus+, PROMOS and Stibet Programs

Courses and guidance

range of courses and course guidance services

Application and Acceptance Process

How to apply at the AdBK Nürnberg

Deadlines for application

Apply until April 14th 2023, 12:00 noon

Symposiums

titles, theses, arguments

Publikationen

Projekte

Profile

History

the oldest academy in german speaking area

Architecture

Sep Ruf and Hascher Jehle Architecture

Professors

scientific and artistic practice

Commitees

academic government

Facilities

central facilities

University administration

Contacts

teaching personnel

artistic & scientific employees

Contact

Address

Academy of Fine Arts Nuremberg


Bingstr. 60, 90480 Nürnberg

Phone: +49 911 9404 0

Fax: +49 911 9404 150

info@adbk-nuernberg.de


Friends of the Academy Facebook Twitter Instagram YouTube

Click to Move and Zoom

Opening hours

Campus


Opening Hours:

Vorlesungszeit: Montag bis Freitag, 7.30-19 Uhr / Samstag 9-13 Uhr

Vorlesungsfreie Zeit: Montag bis Donnerstag, 8-17 Uhr / Freitag, 8-14.30 Uhr


Workshops


Opening Hours:

Montag bis Donnerstag, 8-12 Uhr und 13-17 Uhr / Freitag, 8-12 Uhr und 13-14.30 Uhr


Studierendensekretariat


Opening Hours:

Montag bis Freitag, 8-12 Uhr

freitags nur telefonisch


Examination Office/ International Office


Opening Hours:

Montag bis Donnerstag, 9-12 Uhr und 14-15 Uhr

Freitag, 9-13 Uhr


Library


Opening Hours:

Öffnungszeiten Vorlesungszeit / vorlesungsfreie Zeit:
Montag – Donnerstag: 9 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr
Freitag: 9 – 14 Uhr
 
Geschlossen an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen.
 
Bitte beachten Sie, dass sich die Öffnungszeiten kurzfristig ändern können. Aktuelle Änderungen werden rechtzeitig per E-Mail, auf der Homepage sowie am Bibliothekseingang bekannt gegeben.


Newsletter

Subscribe to our Newsletter.

* Required

Credit
Your browser is outdated. Please update to get the full experience of this website.
Back to normal Version