Im Kunstmuseum Erlangen setzen sich die AdBK Studierenden und Alumni Sabrina Ackermann, Angelika Huber, Myong ae Kyong, Linda Männel und Lukas Pürmayr mit Stofflichkeit und Textil auf unterschiedliche Weise in ihrer künstlerischen Praxis auseinander. Dabei werden textile Wandbilder und individuelle Webtechniken, moderne Stickereien und Installationen, ja sogar Literatur und Fotografie in der Ausstellung miteinander verwoben.
Textilien sind in der Kunst- und Menschheitsgeschichte zentral. Stoffe wurden seit jeher in immer neuen Techniken gewebt, bedruckt und zu Kleidung verarbeitet. Bis ins frühe 20. Jahrhundert war die Grenze zwischen Kunst und Kunsthandwerk im Bereich des Textilen unüberwindbar. Dies änderte sich durch die Textilklasse am Bauhaus, die mit ihren meist weiblichen Studierenden den Weg für eine breitere, experimentellere künstlerische Auseinandersetzung mit Textilien ebnete. Vor allem in den 1960er und 70er Jahren blühte die Textilkunst auf und auch in den letzten Jahren ist wieder einer auffällige Belebung zu beobachten.
Verwoben – Textil als künstlerisches Material
27.03.2022 – 01.05.2022
Vernissage: 27.03.2022 um 11:00 Uhr
Kuratorinnenführungen
So, 10.4.2022, 15 Uhr und Do, 28.4.2022, 18 Uhr
Published: 03/15/2022