Der 26. Aichacher Kunstpreis wurde in diesem Jahr zu gleichen Teilen an zwei künstlerische Arbeiten vergeben und Thomas Bergner ist einer der beiden Preisträger.
Thomas Bergners´ Fotografie beeindruckte die Jury auf Grund ihrer Undurchdringbarkeit. Für den Rezipienten erschließt sich die Arbeit erst auf den zweiten Blick, wenn die ersten zarten Aspekte erkannt werden, das Auge zur Ruhe kommt und schließlich erfasst wird, was auch der Titel der Arbeit impliziert – idyll (pause).
In der Begründung der Jury heißt es: „Die Arbeit wirkt erst wie eine feine Zeichnung, dann wie eine farbige Malerei in schier romantischer Anmutung.“ Seine Arbeit überfalle den Betrachter nicht mit Effekten und Affekten, sondern lade ein zum Betrachten. „Sie ist gewissermaßen ein Gegenentwurf zu allem Plakativen und Schnellen.“
Außerdem wurde die Künstlerin Christine Metz mit dem Preis ausgezeichnet, deren Bleistiftzeichnung wie eine Fotografie wirkt, während Bergners Fotografie kurioserweise einer Zeichnung ähnelt.
Nach einer Ausbildung zum Fotografen studierte Thomas Bergner an der AdBK Nürnberg und schloss 2016 sein Studium als Meisterschüler bei Prof. Heike Baranowsky ab. Seit 2016 ist er Dozent für Fotografie an der AdBK Nürnberg.
Weitere Informationen sind hier zu finden.
15. September bis 20. Oktober 2019
SanDepot Aichach
Öffnungszeiten: Sa, So & feiertags: 14.00 bis 18.00 Uhr und nach Vereinbarung
Veröffentlicht: 24.09.2019