Am 10. Februar verabschiedete Prof. Holger Felten die Absolvent:innen in der Aula der AdBK Nürnberg mit den besten Wünschen für die Zukunft. Danach wurden die Absolvent:innenpreise von einer externen Fachjury verliehen. Wolfgang Brauneis, Direktor Kunstverein Nürnberg, Dr. Anne Schloen, Kuratorin Kunsthalle Nürnberg, und Felix Burger, Künstler in München, entschieden sich dazu, gleichwertig dotierte Preise an vier künstlerische Positionen zu vergeben. Die Jury merkte allerdings an, dass es schwer gefallen sei, ohne die Möglichkeit der Ausbildung von Kategorien die Preisträger:innen zu bestimmen, vor allem unter der Prämisse, dass die Qualität der ausgestellten Arbeiten insgesamt sehr hoch sei.
Massimilano Ehmann, Klasse für Freie Kunst von Prof. Jochen Flinzer
Massimilano Ehmann, dessen raumgreifende Installation den Bereich des Graffiti in den der Bildenden Kunst überträgt und zwar im doppelten Sinne: einerseits inhaltlich und andererseits biografisch und der dabei weitere Fragestellungen nach dem öffentlichen Raum und der Grenzziehung thematisiert.
Martin Karl Kufieta, Klasse Schmuck und Gerät von Prof. Suska Mackert
Die Überwindung von Grenzen – in diesem Fall Genre-Grenzen – ist ein Thema bei Martin Karl Kufieta, in dessen partizipativer Installation das Situative und die Interaktion ebenso relevant sind wie das Skulpturale, mit dem Künstler gewissermaßen mittendrin, in einer Doppelrolle als A) Produzent und B) Gastgeber.
Lorena Thunn aus der Klasse Grafik-Design/Kommunikationsdesign von Prof. Friederike Girst
In einem anderen doppelten Sinne wird ein sehr spezifisches Thema, nämlich Unkraut, bei Lorena Thunn bearbeitet. Und zwar sowohl im buchstäblichen als auch im metaphorischen Sinne und das in Form einer speziellen medialen Verschränkung, in der das Buch als sehr detailreich und liebevollgestaltetes Objekt gewissermaßen das Zentrum bildet, aber gleichzeitig eben auch die Hierarchie zur Ausstellung oder zu dem Display, das das Buch umgibt, aufhebt.
Otakar Skala aus der Klasse für Freie Kunst von Prof. Jochen Flinzer
Nicht minder nachdenklich, aber deutlich weniger still geht es in der Arbeit von Otakar Skala zu, die den Aspekt der medialen Bandbreite, wie Sie glaube ich alle sehen und hören können heute, auf ein neues Niveau hebt und in der Hedonismus und Trauer, Utopie und Dystopie, radikale Offenheit und radikale Intimität gleichermaßen eine Rolle spielen und dabei eigentlich als Zentrum die bittere Erkenntnis, dass die perfekte Party doch eigentlich nie stattfindet, oder falls doch, man immer zu spät kommt.
Die Absolvent:innenausstellung 2023 fand vom 11. bis 12. Februar auf dem Campus der AdBK Nürnberg statt.
Zur Ausstellung erschien ein Katalog mit Beiträgen der Absolvent:innen, gestaltet von Hannah Gebauer und Philipp Stöcklein.
Achinoam Alon | Bildhauerei | Prof. Michael Stevenson
Dolores Burger | Freie Kunst und Kunstpädagogik | Prof. Jochen Flinzer
Massimiliano Ehmann | Freie Kunst und Kunstpädagogik | Prof. Jochen Flinzer
Andy Frischholz | Freie Kunst mit Schwerpunkt Malerei | Prof. Michael Hakimi
Esther Gleuwitz| Schmuck und Gerät | Prof. Suska Mackert
Markus Haas | Schmuck und Gerät | Prof. Suska Mackert
Veronika Haller | Bildhauerei | Prof. Michael Stevenson
Theresa Hartmann | Freie Malerei | Prof. Susanne Kühn
German Herzog | Freie Kunst und Kunstpädagogik | Prof. Jochen Flinzer
Katja Köditz | Schmuck und Gerät | Prof. Suska Mackert
Martin Karl Kufieta | Schmuck und Gerät | Prof. Suska Mackert
Jonathan Pielmeier | Bildende Kunst | Prof. Marko Lehanka
Rebecca Prechter | Freie Kunst mit Schwerpunkt Malerei | Prof. Michael Hakimi
Rebecca Schwarzmeier | Fotografie | Prof. Katja Eydel
Otakar Skala | Freie Kunst und Kunstpädagogik | Prof. Jochen Flinzer
Gloria Sogl | Freie Kunst mit Schwerpunkt Malerei | Prof. Susanne Kühn | Prof. Michael Hakimi
Anna Steward | Freie Kunst und Kunstpädagogik | Prof. Jochen Flinzer
Esther Thebock | Freie Kunst und Kunstpädagogik | Prof. Jochen Flinzer
Lorena Thunn | Grafik-Design/ Kommunikationsdesign | Prof. Holger Felten/ Prof. Friederike Girst
Rosanna von Angerer | Schmuck und Gerät | Prof. Suska Mackert
Stella Wanisch | Schmuck und Gerät | Prof. Suska Mackert
Veröffentlicht: 13.02.2023