Akademiepräsident stellt Amt zur Verfügung

Neuwahl im Sommer

Transfer, Ausstelllungsansicht Akademie Galerie Nürnberg

Foto: Emmi Heckel

Prof. Holger Felten stellt sein Amt als Präsident der AdBK Nürnberg zur Verfügung. Nach zwei erfolgreichen Amtszeiten – und jüngster Wiederwahl für eine dritte Amtszeit im Mai 2025 – verhinderten die zuletzt herausfordernden Zeiten eine konstruktive Weiterentwicklung der Akademie. Der Rücktritt des Professors für Grafik-Design erfolgt aus persönlichen Gründen: um den Weg frei zu machen für neue Impulse und um sich mehr auf die künstlerische Lehre konzentrieren zu können. 


In den vergangenen acht Jahren hat Prof. Felten die AdBK Nürnberg in die Zukunft geführt: Das „LEONARDO – Zentrum für Kreativität und Innovation“ in Kooperation mit TH und Musikhochschule Nürnberg wurde eröffnet, die Akademie Galerie zog 2020 in die Nürnberger Innenstadt und die denkmalgerechte Sanierung des historischen Ensembles wurde weitergeführt. Es gelang, neue Lehrbereiche wie Designwissenschaften, die Klasse für „Vernetzte Materialität“, die „Interlocutory Agency“ im Rahmen des Spitzenprofessurenprogramms und den Masterstudiengang „Live Art Forms“ zu gründen sowie das Lehramt Kunst am Gymnasium mit einer weiteren Klasse auszubauen. Die grundständige Lehre in Klassen und Werkstätten konnte durch multiperspektivische Angebote ergänzt werden und die Ausstattung der 15 künstlerischen Werkstätten beständig den zeitgemäßen Anforderungen in der Lehre angepasst werden. 
Prof. Felten gelang es, mit dem „Venture-Team-Kultur“ die Professionalisierung und Gründungsberatung der Bayerischen Kunsthochschulen an die AdBK Nürnberg zu holen. Die gesellschaftliche Relevanz der Kunst, ihr Wirken in die Gesellschaft, jungen Künstler*innen unterschiedliche Karrierewege sowie eine exzellente zeitgemäße Lehre zu ermöglichen sind und bleiben die wichtigsten Themen.

Mit großer Überzeugung und Engagement habe ich mich für die Belange unserer Akademie eingesetzt und mich den Herausforderungen dieser verantwortungsvollen Aufgabe in herausfordernden Zeiten gestellt. Die AdBK Nürnberg und die Qualität der künstlerischen Ausbildung standen für mich stets im Vordergrund“ so der scheidende Präsident.


Holger Felten (*1968 in Stuttgart) ist seit 2006 Professor für Grafik-Design/ Kommunikationsdesign an der AdBK Nürnberg. 2002 gründete er „Rose Pistola – Büro für Konzeption und Gestaltung“ in München, mit dem er zahlreiche Auszeichnungen gewann.

 

Die AdBK Nürnberg strebt zum 1. August Neuwahlen an. Bis zu diesem Zeitpunkt wird Vizepräsident Christoph Klein die Hochschule leiten.

 

Veröffentlicht: 13.06.2025

Zum Schließen scrollen

News

Zum Schließen scrollen

künstlerische Klassen

grundständiges und postgraduales Studienangebot

Kunstpädagogik

Lehramt Kunst am Gymnasium

Live Art Forms

Performative Practices Master's Program

kunstbezogene Wissenschaften

fächerübergreifendes Lehrangebot

Werkstätten

Ausstattung, Techniken, Kursprogramm

Studienförderung

Stipendienprogramme, Preise und Auszeichnungen

Vorlesungsverzeichnis

Lehrangebot der AdBK Nürnberg

International Office

Studienangebot und Beratung

Lehrangebot, Studien- und Mappenberatung

Bewerbung und Aufnahmeverfahren

Wie bewerbe ich mich?

Bewerbungstermine

Bewerben bis 15. April 2025, 12 Uhr

Symposien

Titel, Thesen, Argumente

Publikationen

Projekte

Selbstverständnis

Geschichte

die älteste Kunsthochschule im deutschsprachigen Raum

Architektur

Sep Ruf & Hascher Jehle Architektur

Professorinnen und Professoren

wissenschaftliches und künstlerisches Schaffen

Gremien und Beauftragte

akademische Selbstverwaltung

Einrichtungen

zentrale Einrichtungen

Hochschulverwaltung

Zuständigkeiten & Kontakt

Lehrpersonal

künstlerische & wissenschaftliche Mitarbeitende

Chancengleichheit, Inklusion und Diversität

Leitbild der AdBK Nürnberg

Kontakt

Adresse

Akademie der Bildenden Künste Nürnberg


Bingstr. 60, 90480 Nürnberg

Telefon: +49 911 9404 0

Fax: +49 911 9404 150

info@adbk-nuernberg.de


Freunde der AdBK Nürnberg Facebook Instagram YouTube TikTok

Klicken zum Bewegen und Zoomen

Öffnungszeiten

Campus


Öffnungszeiten:

Vorlesungszeit: Montag bis Freitag, 7.30-19 Uhr / Samstag 9-13 Uhr

Vorlesungsfreie Zeit: Montag bis Donnerstag, 8-17 Uhr / Freitag, 8-14.30 Uhr


Werkstätten


Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag, 8-12 Uhr und 13-17 Uhr / Freitag, 8-12 Uhr und 13-14.30 Uhr


Studierendensekretariat


Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag, 8-12 Uhr

freitags nur telefonisch


Prüfungsamt/ International Office


Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag, 8-12 Uhr und 14-15 Uhr 

Freitag, 8-12 Uhr


Bibliothek


Öffnungszeiten:

Öffnungszeiten Vorlesungszeit / vorlesungsfreie Zeit:
Montag – Donnerstag: 9 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr
Freitag: 9 – 14 Uhr
 
Geschlossen an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen.
 
Bitte beachten Sie, dass sich die Öffnungszeiten kurzfristig ändern können. Aktuelle Änderungen werden rechtzeitig am Bibliothekseingang bekannt gegeben.


Newsletter

Melden Sie sich für den Newsletter an.

* Pflichtfeld

Credit
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser um diese Webseite optimal nutzen zu können.
Zurück zur normalen Version