Zur Eröffnung der Jahresausstellung wurden die Akademiepreise 2023 und der DAAD-Preis 2023 verliehen.
Für die Jury konnten Gina Merz (Kuratorin, Kunstverein München), Sarah Johanna Theurer (Kuratorin, Haus der Kunst München) und Tomek Pawłowski Jarmołajew (Kurator, Polen/ Tschechien) gewonnen werden.
Die Jury entschied sich, den Akademiepreis an fünf künstlerische Arbeiten zu vergeben, darunter Einzel- und Gruppenpositionen. Darüber hinaus riefen sie Lobende Erwähnungen für herausragende Gesamtkonzepte aus.
Akademiepreise
Zhou Yongqi | Klasse Prof. Katja Eydel
Manoel Drexler | Klasse Prof. Heike Baranowsky
Alessia Pennavaria & Joseph Lanzinger
Denise Mathiesen & Helen Hetzel | Klasse Prof. Michael Stevenson
Alexandru Șalariu, Simone Körner, Rudyard, Schmidt, Irina Pilhofer, "asphalt lecken"
DAAD-Preis
Gordon Douglas | Live Art Forms
Lobende Erwähnungen erhielten
Masterstudiengang Live Art Forms
Klasse Prof. Michael Stevenson
Jury des Sonderpreises FILM & VIDEO 2023 der AdBK Nürnberg waren Annett Stenzel (Werkstatt Maltechnik), Eva von Platen-Hallermund (Basisklasse), Constant Dullaart (Klasse Künstlerische Formen des Digitalen), Bernd Klausecker (Medienpädagogik / Neue Medien) und Laura Farny (Studierendenvertretung).
Sie riefen je zwei erste und zweite Preise aus.
Sonderpreis FILM & VIDEO 2023
1. Preis: Monika Baum | Uferun
1. Preis: Sunwoo Min | Die juckende Freiheit
2. Preis: Sophie Erles | Between the Lines
2. Preis: German Herzog | Das Kalb, das nicht mehr im Pferdestall leben wollte
Die Akademiepreise und der Sonderpreis Film & Video werden gestiftet von den FREUNDEN der Akademie e.V.
Veröffentlicht: 06.07.2023