Bunter als ein Regenbogen

Sebastian Tröger und Steve Viezens bei Markus Birner

Sebastian Tröger, Röhre I (Mottenclub)

Steve Viezens, Deckmantel

Sebastian Tröger, AdBK Nürnberg Absolvent und ehemaliger Leiter der Werkstatt für Malerei, stellt zusammen mit Steve Viezens, dem Leiter der druckgrafischen Werkstätten der AdBK Nürnberg, sowie weiteren special Guests vom 5.-6. April bei Markus Birner im Karl August Market, Augustinerhof Nürnberg, aus. Eröffnet wird die Schau unter dem Titel Bunter als ein Regenbogen am Freitag, den 4. April um 18 Uhr.

 

Sebastian Tröger studierte von 2007 bis 2014 Freie Malerei an der AdBK Nürnberg, wo er bis 2023 die Werkstatt für Malerei (Material, Technik und Kontext) leitete. Seit 2023 ist er Professor für Intermediale Kunst und Kunstpädagogik an der AdBK München. Sebastian Trögers künstlerisches Werk zeichnet sich vor allem durch das Wechselspiel zwischen praktischem und konzeptuellem Arbeiten aus. In historisch-kritischer Reflexion entstehen so Arbeiten, die in ironisch gebrochener Weise mit den Mitteln der Malerei und medial übersetzt Fragen an die Gegenwart stellen. Eine besondere Bedeutung kommt dabei den Bild- beziehungsweise Werktiteln und der Kombination aus Bild und Text zu.
 

Steve Viezens ist seit 2018 Werkstattleiter der druckgrafischen Werkstätten der AdBK Nürnberg. Steve Viezens Bilder faszinieren durch ihre Gegensätzlichkeit. Meist ist der Großteil der Bilder, oft der Hintergrund oder die Landschaft, bis ins letzte Detail altmeisterlich ausgearbeitet. Cartoonähnliche Gesichter oder Masken, die seine Figuren zieren, bilden dazu einen Kontrast. In seinen Werken werden häufig Analogien zu seinen persönlichen Vorbildern erkennbar – ohne epigonal zu wirken. Neben der Technik des Verfremdens und des humorvollen Aufgreifens von Gegensätzen arbeitet der Künstler auch gerne mit collageartigen Kompositionen.

 

 

 

 

Bunter als ein Regenbogen
Sebastian Tröger und Steve Viezens mit special Guests

bei Markus Birner, Karl August Market, Augustinerhof

Eröffnung am Freitag, 4. April, 18-21 Uhr

Sa & So, 13-18 Uhr

 

 

Veröffentlicht: 31.03.2025

Zum Schließen scrollen

News

Zum Schließen scrollen

künstlerische Klassen

grundständiges und postgraduales Studienangebot

Kunstpädagogik

Lehramt Kunst am Gymnasium

Live Art Forms

Performative Practices Master's Program

kunstbezogene Wissenschaften

fächerübergreifendes Lehrangebot

Werkstätten

Ausstattung, Techniken, Kursprogramm

Studienförderung

Stipendienprogramme, Preise und Auszeichnungen

Vorlesungsverzeichnis

Lehrangebot der AdBK Nürnberg

International Office

Studienangebot und Beratung

Lehrangebot, Studien- und Mappenberatung

Bewerbung und Aufnahmeverfahren

Wie bewerbe ich mich?

Bewerbungstermine

Bewerben bis 15. April 2025, 12 Uhr

Symposien

Titel, Thesen, Argumente

Publikationen

Projekte

Selbstverständnis

Geschichte

die älteste Kunsthochschule im deutschsprachigen Raum

Architektur

Sep Ruf & Hascher Jehle Architektur

Professorinnen und Professoren

wissenschaftliches und künstlerisches Schaffen

Gremien und Beauftragte

akademische Selbstverwaltung

Einrichtungen

zentrale Einrichtungen

Hochschulverwaltung

Zuständigkeiten & Kontakt

Lehrpersonal

künstlerische & wissenschaftliche Mitarbeitende

Chancengleichheit, Inklusion und Diversität

Leitbild der AdBK Nürnberg

Kontakt

Adresse

Akademie der Bildenden Künste Nürnberg


Bingstr. 60, 90480 Nürnberg

Telefon: +49 911 9404 0

Fax: +49 911 9404 150

info@adbk-nuernberg.de


Freunde der AdBK Nürnberg Facebook Instagram YouTube TikTok

Klicken zum Bewegen und Zoomen

Öffnungszeiten

Campus


Öffnungszeiten:

Vorlesungszeit: Montag bis Freitag, 7.30-19 Uhr / Samstag 9-13 Uhr

Vorlesungsfreie Zeit: Montag bis Donnerstag, 8-17 Uhr / Freitag, 8-14.30 Uhr


Werkstätten


Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag, 8-12 Uhr und 13-17 Uhr / Freitag, 8-12 Uhr und 13-14.30 Uhr


Studierendensekretariat


Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag, 8-12 Uhr

freitags nur telefonisch


Prüfungsamt/ International Office


Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag, 8-12 Uhr und 14-15 Uhr 

Freitag, 8-12 Uhr


Bibliothek


Öffnungszeiten:

Öffnungszeiten Vorlesungszeit / vorlesungsfreie Zeit:
Montag – Donnerstag: 9 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr
Freitag: 9 – 14 Uhr
 
Geschlossen an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen.
 
Bitte beachten Sie, dass sich die Öffnungszeiten kurzfristig ändern können. Aktuelle Änderungen werden rechtzeitig am Bibliothekseingang bekannt gegeben.


Newsletter

Melden Sie sich für den Newsletter an.

* Pflichtfeld

Credit
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser um diese Webseite optimal nutzen zu können.
Zurück zur normalen Version