Zu Beginn des Sommersemesters 2023 tritt Constant Dullaart die neu gegründete Professur für Künstlerische Formen des Digitalen an. Die Professur ist Beitrag der AdBK Nürnberg zur Hightech Agenda Bayern.
Mit der hochkarätigen Berufung Constant Dullaarts richtet die AdBK Nürnberg zum Sommersemester 2023 die grundständige Klasse für Künstlerische Formen des Digitalen im Studiengang Bildende Kunst ein. Als Beitrag der AdBK Nürnberg zur Hightech Agenda Bayern reflektiert sie eine künstlerische Verortung im digitalen Raum, sei dieser materiell, immateriell oder infrastrukturell.
Constant Dullaarts oft konzeptionelle Arbeit manifestiert sich sowohl on- als auch offline. In seiner künstlerischen Praxis reflektiert der niederländische Künstler die weitreichenden kulturellen und sozialen Auswirkungen von Kommunikations- und Bildverarbeitungstechnologien und setzt sich kritisch mit den Machtstrukturen von Megakonzernen auseinander, die unsere Weltsicht durch das Internet dramatisch beeinflussen. Er untersucht die Grenzen der Manipulation von Technologiegiganten wie Google, Facebook und Instagram und gründete seine eigenen Tech-Unternehmen Dulltech™ und common.garden sowie das Online-Ausstellungsprojekt distant.gallery.
Zu seinen jüngsten Einzelausstellungen gehören This Unjust Mirror im Fries Museum, Leeuwarden, und DullLife™, in der Upstream Gallery, Amsterdam. 2021 hat er seine Arbeit Vergnügen für Open Secret in den Kunstwerken, Berlin und Unlock in der transmediale 2022, Berlin gezeigt.
Constant Dullaart (*1979) lehrte u.a. an der Werkplaats Typografie, Arnhem, und der Jan van Eyck academy, Maastricht, sowie an der Gerrit Rietveld academie, Amsterdam.
Veröffentlicht: 21.03.2023