Die Nachricht vom Tod Siegfried Lingels hat uns zutiefst erschüttert. Als Ehrensenator und langjähriger Vorsitzender des Hochschulrats setzte er sich mit großem Verantwortungsbewusstsein und unerschütterlichem Engagement für die Belange der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg ein. Als Freund der Akademie förderte er die Studierenden und ihr künstlerisches Arbeiten.
Siegfried Lingel war seit 1993 Ehrensenator und ab 2005 Mitglied und Vorsitzender des Hochschulrates der Akademie. Den Vorsitz unseres höchsten Gremiums führte Siegfried Lingel bis 2015, bevor nach zehn Jahren die maximale Amtszeit enden musste.
Es war ein großes Glück, Siegfried Lingel als Förderer und aktives Mitglied der Hochschule gewonnen zu haben. Wir fanden in ihm nicht nur einen kompetenten Zuhörer sondern eine Persönlichkeit, die ihre berufliche Perspektive richtig und fruchtbar in die Belange der Hochschule einbrachte. Seine Beratung und Unterstützung war außerordentlich und immer getragen von einem großen Respekt gegenüber unserer Institution.
Die Errichtung des Erweiterungsbaus auf dem Campus der Akademie und die Sanierung der historischen Bauten sind Meilensteine der Hochschulentwicklung der letzten Jahrzehnte, die ohne seine Verdienste kaum möglich gewesen wären. Siegfried Lingel feierte mit uns nicht nur das 350-jährige Jubiläum der Akademie, sondern war ein großer Advokat der künstlerischen Lehre in ihrer freien Form.
Für die künstlerische Ausbildung ist Mäzenatentum sehr wichtig. Neben anderen großen Förderern ist es insbesondere Siegfried Lingel zu verdanken, dass die Akademie 1997 mit dem Bau einer Ausstellungshalle auf dem Campus beginnen konnte und den Studierenden einen Ausstellungsraum in der Nürnberger Innenstadt zur Verfügung stellen kann.
Mit vollstem Respekt blicken wir auf die herausragende Unternehmerpersönlichkeit Siegfried Lingels. Er lenkte die MERKUR PRIVATBANK KGaA zu einer börsennotierten, von Ihrem Inhaber geführten privaten Bank. Auch mit dem mehr als zwei Jahrzehnte währenden sozialen Engagement als Honorargeneralkonsul der Republik Mosambik und Präsident der Deutsch-Mosambikanischen Gesellschaft e.V. hinterlässt er ein bleibendes Vermächtnis.
Im Alter von 82 Jahren ist Siegfried Lingel in München gestorben.
Wir werden ihn als aktiven Mäzen und Berater, kunstsinnige Persönlichkeit und treuen Freund in Erinnerung halten.
Veröffentlicht: 23.11.2020