Fokus Leipzig

Anna Bittersohl, Philipp Kummer, Anna-Maria Kursawe, Birgit Nadrau und Lisa Wölfel

Lisa Wölfel, Betüddeln, 2018, Öl auf Leinwand, 180 x 120 cm, Foto: Künstlerin, © VG Bild-Kunst, Bonn 2025

Birgit Nadrau, Ohne Titel (Zeichen), 2019, Öl auf Karton, 40 x 30 cm, © Birgit Nadrau, Foto: Kunstvilla/Stadt Nürnberg, Annette Kradisch (Slg Kunstvilla)

Anna Bittersohl und Philipp Kummer, Ich hab‘ noch nie gehört, dass es aufhört und das hat ja auchn Grund, 2025, Multi-Media-Installation, © und Foto: Anna Bittersohl und Philipp Kummer

Ab April 2025 widmet sich die Kunstvilla mit der Gruppenausstellung „FOKUS LEIPZIG“ Künstlerinnen und Künstlern, deren kreative Wurzeln in Nürnberg und der AdBK Nürnberg liegen und die, weiterhin mit der Region verbunden, ihre jeweiligen Karrieren derzeit von Leipzig aus verfolgen.

Anna Bittersohl (*1982), Philipp Kummer (*1979), Anna-Maria Kursawe (*1973), Birgit Nadrau (*1971) und Lisa Wölfel (*1988) eint dabei nicht nur ihre figürliche Kunstpraxis, sondern auch die Überwindung der zweidimensionalen Grenzen der Malerei. Lisa Wölfel lässt ihre expressiven Werke in den Raum hineinragen, während die atmosphärischen Landschaften von Anna-Maria Kursawe durch Wandzeichnungen ergänzt werden. Birgit Nadrau nutzt ungewöhnliche Materialien, darunter Aluminium, als Bildträger. Anna Bittersohl und Philipp Kummer wiederum arrangieren ihre farbenfrohen Werke als Installation und ergänzen sie um multimediale Projektionen.

 

Rund 30 teils großformatig und raumbezogen installierte Werke zeigen in der Kunstvilla das aktuelle Kunstschaffen der Künstler*innen und führen in ihrer Farbpracht und Mehrdimensionalität in neue Welten. Die fünf Künstler*innen verbindet nicht zuletzt das gemeinsame Studium an der AdBK Nürnberg bei den Professoren Ralph Fleck und Thomas Hartmann.

 

ERÖFFNUNG
Freitag, 4.4.2025 um 19 Uhr

Kunstvilla im KunstKulturQuartier, Blumenstr. 17, 90402 Nürnberg

www.kunstvilla.org

 

Veröffentlicht: 26.03.2025

Zum Schließen scrollen

News

Zum Schließen scrollen

künstlerische Klassen

grundständiges und postgraduales Studienangebot

Kunstpädagogik

Lehramt Kunst am Gymnasium

Live Art Forms

Performative Practices Master's Program

kunstbezogene Wissenschaften

fächerübergreifendes Lehrangebot

Werkstätten

Ausstattung, Techniken, Kursprogramm

Studienförderung

Stipendienprogramme, Preise und Auszeichnungen

Vorlesungsverzeichnis

Lehrangebot der AdBK Nürnberg

International Office

Studienangebot und Beratung

Lehrangebot, Studien- und Mappenberatung

Bewerbung und Aufnahmeverfahren

Wie bewerbe ich mich?

Bewerbungstermine

Bewerben bis 15. April 2025, 12 Uhr

Symposien

Titel, Thesen, Argumente

Publikationen

Projekte

Selbstverständnis

Geschichte

die älteste Kunsthochschule im deutschsprachigen Raum

Architektur

Sep Ruf & Hascher Jehle Architektur

Professorinnen und Professoren

wissenschaftliches und künstlerisches Schaffen

Gremien und Beauftragte

akademische Selbstverwaltung

Einrichtungen

zentrale Einrichtungen

Hochschulverwaltung

Zuständigkeiten & Kontakt

Lehrpersonal

künstlerische & wissenschaftliche Mitarbeitende

Chancengleichheit, Inklusion und Diversität

Leitbild der AdBK Nürnberg

Kontakt

Adresse

Akademie der Bildenden Künste Nürnberg


Bingstr. 60, 90480 Nürnberg

Telefon: +49 911 9404 0

Fax: +49 911 9404 150

info@adbk-nuernberg.de


Freunde der AdBK Nürnberg Facebook Instagram YouTube TikTok

Klicken zum Bewegen und Zoomen

Öffnungszeiten

Campus


Öffnungszeiten:

Vorlesungszeit: Montag bis Freitag, 7.30-19 Uhr / Samstag 9-13 Uhr

Vorlesungsfreie Zeit: Montag bis Donnerstag, 8-17 Uhr / Freitag, 8-14.30 Uhr


Werkstätten


Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag, 8-12 Uhr und 13-17 Uhr / Freitag, 8-12 Uhr und 13-14.30 Uhr


Studierendensekretariat


Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag, 8-12 Uhr

freitags nur telefonisch


Prüfungsamt/ International Office


Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag, 8-12 Uhr und 14-15 Uhr 

Freitag, 8-12 Uhr


Bibliothek


Öffnungszeiten:

Öffnungszeiten Vorlesungszeit / vorlesungsfreie Zeit:
Montag – Donnerstag: 9 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr
Freitag: 9 – 14 Uhr
 
Geschlossen an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen.
 
Bitte beachten Sie, dass sich die Öffnungszeiten kurzfristig ändern können. Aktuelle Änderungen werden rechtzeitig am Bibliothekseingang bekannt gegeben.


Newsletter

Melden Sie sich für den Newsletter an.

* Pflichtfeld

Credit
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser um diese Webseite optimal nutzen zu können.
Zurück zur normalen Version