Zusammen mit Andi Toma hat der AdBK Nürnberg Prof. Jan St. Werner für das Album Dimensional People ihres Projekts Mouse On Mars mit rund 30 verschiedenen Künstler*innen im HKW Berlin kollaboriert. Nun bringen die beiden mit den Kuratorinnen Susanna Bolle und Annette Klein in einem teletechnischen Jam per Videokonferenz die Sounds und Visionen vier sehr unterschiedlicher Personen miteinander in Einklang:
Die Multimediakünstlerin Olivia Block steuert aus Chicago found sounds und elektronische Klänge bei, während der Theoretiker DeForrest Brown Jr., auch als Speaker Music bekannt, in New York City den Sampler bedient. Forbes Graham indes sitzt in Boston am Computer und spielt Trompete, derweil die Improv-Musikerin und Lyrikerin Bonnie Jones in Providence Circuit Bending, Text und Video beisteuert. So entspinnt sich ein Polylog, der in Berlin von St. Werner und Toma in Echtzeit gemischt wird und die Fehlbarkeiten zeitgenössischer Videokommunikation in die Improvisationspraxis integriert.
Die Visualisierung zu diesem speziellen Social-Distancing-Konzert hat Michael Akstaller übernommen.
Das Ergebnis gibt es hier zu sehen.
Veröffentlicht: 15.12.2020