Den Auftakt in einer neuen Reihe zur Förderung des künstlerischen Nachwuchses in der Kebbel-Villa in Schwandorf-Fronberg macht Kira Krüger, Studierende der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg. Mit ihrer ortsspezifischen Installation Es ist kein Geheimnis, aber taucht die bei Professorin Katja Eydel studierende Künstlerin das vollständige Dachgeschoss der Fronberger Gründerzeitvilla in rotes Licht. In einer zugehörigen Soundarbeit erweckt sie mit ihrer eigenen, flüsternden Stimme Assoziation zum veränderten Raumeindruck.
„Es ist kein Geheimnis, aber vermittelt auf mehrschichtige Weise zwischen dem persönlichen wie architektonischen oder institutionellen Innen und Außen und markiert verschiedene Übergänge, um deren symbolische Konstruktion aufzuzeigen und uns die Möglichkeit zu geben, uns ein bisschen mehr von ihr zu emanzipieren, wieder Magma zu werden, sowohl fest als auch flüssig zu sein.“ (Julius Jurkiewitsch)
Die Ausstellung kann bis zum 29. Oktober 2023 in der Kebbel-Villa | Oberpfälzer Künstlerhaus in Schwandorf besucht werden, je Dienstag bis Donnerstag (13 - 17 Uhr).
Die Kebbel-Villa ist ein Ausstellungshaus und Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in der Großen Kreisstadt Schwandorf in der Oberpfalz. Präsentiert werden regelmäßig herausragende Positionen in-ternationaler und regionaler Kunst, begleitend dazu werden Künstlergespräche, Führungen und Vermitt-lungsformate angeboten. Das Veranstaltungsprogramm umfasst auch Konzerte, Lesungen u. a.
Seit 1988 beherbergt der Gründerzeitbau das Oberpfälzer Künstlerhaus, das durch seine umfangreichen Werkstätten für Siebdruck, Radierung und Lithographie künstlerische Produktion unter optimalen Bedingungen ermöglicht. Mit der Kunstsammlung des Bezirks Oberpfalz, den Sammlungen der Stadt Schwandorf und des Fördervereins Oberpfälzer Künstlerhaus e.V. bewahrt die Kebbel-Villa ein breites Spektrum an regionaler und internationaler Kunst.
Auf dem Gelände befindet sich auch das vom Förderverein Oberpfälzer Künstlerhaus e.V. betriebene internationale Künstlerhaus. Dieses wird im Rahmen des mit internationalen Partnerhäusern durchgeführten Sti-pendienprogramms für Bildende Kunst, Komposition und Literatur als Wohn- und Arbeitsraum genutzt.
Die Kebbel-Villa versteht sich als ein Ort des Austausches, an dem die Präsentation, Produktion und Förderung zeitgenössischer Kunst im Zentrum stehen.
Veröffentlicht: 16.10.2023