Perceptions

Die Klasse für Schmuck und Gerät auf der Münchner Schmuck Woche

Masoumeh Rezaeilouyeh, SCHMERZFREI, 2023

Pouya Bakhshi, Faces, 2025

Die Klasse der Schmuck und Gerät zeigt - trotz gemeinsamer akademischer Grundlagen unter der Leitung von Prof. Suska Mackert - ein divergierendes Verständnis von Schmuck. Diese Ausstellung, ein Zeugnis ihrer individuellen Perspektiven, präsentiert eine lebendige und vielschichtige zeitgenössische Schmuckszene. Jedes Stück, ein einzigartiger Ausdruck einer persönlichen Vision, stellt traditionelle Vorstellungen in Frage und erweitert die Grenzen dessen, was „Schmuck“ ausmacht.

 

Während der Schmuck Woche München zeigen Antonia Alison, Anja Bader, Pouya Bakhshi, Claire Bamforth, Ryu Kayang, Dimitrios Mekras, Masoumeh Rezaeilouyeh, Arabella Wölflick, Azuki Yamazaki, Sohyeon Yun ihre aktuellen Arbeiten in der Galerie achtzehnkommazwei

 

Galerie achtzehnkommazwei

Georgenstraße 72, 80799, München


Donnerstag 13.03. (Eröffnung): 19 - 22 Uhr
Freitag 14.03.: 11 - 18 Uhr
Samstag 15.03.: 11 - 18 Uhr
Sonntag 16.03.: 11 - 15 Uhr

 

munichjewelleryweek.com

schmuckundgeraet.de
@klassemackert

 

Veröffentlicht: 12.03.2025

Zum Schließen scrollen

News

Zum Schließen scrollen

künstlerische Klassen

grundständiges und postgraduales Studienangebot

Kunstpädagogik

Lehramt Kunst am Gymnasium

Live Art Forms

Performative Practices Master's Program

kunstbezogene Wissenschaften

fächerübergreifendes Lehrangebot

Werkstätten

Ausstattung, Techniken, Kursprogramm

Studienförderung

Stipendienprogramme, Preise und Auszeichnungen

Vorlesungsverzeichnis

Lehrangebot der AdBK Nürnberg

International Office

Studienangebot und Beratung

Lehrangebot, Studien- und Mappenberatung

Bewerbung und Aufnahmeverfahren

Wie bewerbe ich mich?

Bewerbungstermine

Bewerben bis 15. April 2025, 12 Uhr

Symposien

Titel, Thesen, Argumente

Publikationen

Projekte

Selbstverständnis

Geschichte

die älteste Kunsthochschule im deutschsprachigen Raum

Architektur

Sep Ruf & Hascher Jehle Architektur

Professorinnen und Professoren

wissenschaftliches und künstlerisches Schaffen

Gremien und Beauftragte

akademische Selbstverwaltung

Einrichtungen

zentrale Einrichtungen

Hochschulverwaltung

Zuständigkeiten & Kontakt

Lehrpersonal

künstlerische & wissenschaftliche Mitarbeitende

Chancengleichheit, Inklusion und Diversität

Leitbild der AdBK Nürnberg

Kontakt

Adresse

Akademie der Bildenden Künste Nürnberg


Bingstr. 60, 90480 Nürnberg

Telefon: +49 911 9404 0

Fax: +49 911 9404 150

info@adbk-nuernberg.de


Freunde der AdBK Nürnberg Facebook Instagram YouTube TikTok

Klicken zum Bewegen und Zoomen

Öffnungszeiten

Campus


Öffnungszeiten:

Vorlesungszeit: Montag bis Freitag, 7.30-19 Uhr / Samstag 9-13 Uhr

Vorlesungsfreie Zeit: Montag bis Donnerstag, 8-17 Uhr / Freitag, 8-14.30 Uhr


Werkstätten


Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag, 8-12 Uhr und 13-17 Uhr / Freitag, 8-12 Uhr und 13-14.30 Uhr


Studierendensekretariat


Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag, 8-12 Uhr

freitags nur telefonisch


Prüfungsamt/ International Office


Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag, 8-12 Uhr und 14-15 Uhr 

Freitag, 8-12 Uhr


Bibliothek


Öffnungszeiten:

Öffnungszeiten Vorlesungszeit / vorlesungsfreie Zeit:
Montag – Donnerstag: 9 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr
Freitag: 9 – 14 Uhr
 
Geschlossen an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen.
 
Bitte beachten Sie, dass sich die Öffnungszeiten kurzfristig ändern können. Aktuelle Änderungen werden rechtzeitig am Bibliothekseingang bekannt gegeben.


Newsletter

Melden Sie sich für den Newsletter an.

* Pflichtfeld

Credit
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser um diese Webseite optimal nutzen zu können.
Zurück zur normalen Version