Lehramt.International

Das Hochschulprogramm Lehramt.International verfolgt als Leitziel die Internationalisierung der Lehramtsbildung. An der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg wird das “Modul B- Auslandspraktika für Lehramtsstudierende und -absolventen” angeboten. Die Leitlinie 1 für Lehramtsstudierende sieht dabei einen Aufenthalt von min. 1- max. 6 Monaten vor, die Leitlinie 2 (für Absolventen des Lehramtsstudiums) einen Aufenthalt von min. 3- max. 12 Monaten. Lehramt.International kann noch bis einschließlich 2020 an der Akademie angeboten werden.


Durch die vom DAAD organisierte Förderung können Studierende und Graduierte des Lehramtstudiums eine Individualförderung (Vollstipendium) erhalten. Die Gewährung und Auszahlung der einzelnen Stipendien erfolgt direkt durch den DAAD. Die Höhe des Stipendiums richtet sich nach dem gewählten Land und der Dauer des Aufenthalts. 

 

Weitergehende Informationen erhalten Sie hier


Dieses Projekt wurde mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung [Mitteilung] trägt allein der Verfasser; das Ministerium haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben. 

Zum Schließen scrollen

International Office

Erasmus+, PROMOS und Stibet Programme

Zur Unterstützung geflüchteter ukrainischer (Kunst-) Studierender akzeptiert die Akademie der bildenden Künste Nürnberg bis zum 15.Juni 2022 Bewerbungen für Plätze in den künstlerischen Klassen. Alles zu den Voraussetzungen und dem Bewerbungsprozess finden Sie hier.

 

Die Akademie der Bildenden Künste Nürnberg fördert den internationalen Austausch von Studierenden und des Hochschulpersonals und kooperiert weltweit mit zahlreichen Kunsthochschulen. Daraus ergibt sich besonders für Studierende der Akademie die Möglichkeit, einen Teil des Studiums bzw. Praktikums im Ausland zu absolvieren. Aktuell pflegt die Akademie u.a. Partnerschaften mit Partnerhochschulen in Österreich, Italien, Spanien, Frankreich, Japan, Israel, Ungarn, Belgien, Polen, Lettland usw. Weitere Partnerschaften sind in Planung.
 
Das International Office unterstützt Studierende der Akademie, die an einer Partnerhochschule im Ausland studieren möchten. Es koordiniert die internationalen Aktivitäten der Akademie und berät Studierende bei der Planung und Durchführung ihres Studienaufenthaltes oder ihres Praktikums, sowie Interessierte des Hochschulpersonals bei Durchführung internationaler Projekte, der Organisation von Gastdozenturen oder Mobilitäten.Erfahrungsberichte und Beratung finden Sie bei uns im International Office.

 

Hinweis: Bewerbungsformulare und weiterführenden Informationen zu unseren Partnerschaftsprogrammen finden Sie demnächst in der NextCloud des International Offices

 

Erfahrungsberichte und Beratung finden Sie bei uns im International Office.

Fact Sheet 2021/2022

 

Claudia Rieber
International Office

Telefon: +49 911 9404116
E-mail: auslandsamt@adbk-nuernberg.de

 

Zum Schließen scrollen

künstlerische Klassen

grundständiges und postgraduales Studienangebot

Kunstpädagogik

Lehramt Kunst am Gymnasium

Live Art Forms

Performative Practices Master Program

kunstbezogene Wissenschaften

fächerübergreifendes Lehrangebot

Werkstätten

Ausstattung, Techniken, Kursprogramm

Studienförderung

Stipendienprogramme, Preise und Auszeichnungen

Vorlesungsverzeichnis

Lehrangebot der AdBK Nürnberg

International Office

Erasmus+, PROMOS und Stibet Programme

Studienangebot und Beratung

Lehrangebot, Studien- und Mappenberatung

Bewerbung und Aufnahmeverfahren

Wie bewerbe ich mich?

Bewerbungstermine

Bewerben bis 14. April 2023, 12 Uhr

Symposien

Titel, Thesen, Argumente

Publikationen

Projekte

Selbstverständnis

Geschichte

die älteste Kunsthochschule im deutschsprachigen Raum

Architektur

Sep Ruf & Hascher Jehle Architektur

Professorinnen und Professoren

wissenschaftliches und künstlerisches Schaffen

Gremien

akademische Selbstverwaltung

Einrichtungen

zentrale Einrichtungen

Hochschulverwaltung

Zuständigkeiten & Kontakt

Lehrpersonal

künstlerische & wissenschaftliche Mitarbeitende

Kontakt

Adresse

Akademie der Bildenden Künste Nürnberg


Bingstr. 60, 90480 Nürnberg

Telefon: +49 911 9404 0

Fax: +49 911 9404 150

info@adbk-nuernberg.de


Freunde der AdBK Nürnberg Facebook Twitter Instagram YouTube

Klicken zum Bewegen und Zoomen

Öffnungszeiten

Campus


Öffnungszeiten:

Vorlesungszeit: Montag bis Freitag, 7.30-19 Uhr / Samstag 9-13 Uhr

Vorlesungsfreie Zeit: Montag bis Donnerstag, 8-17 Uhr / Freitag, 8-14.30 Uhr


Werkstätten


Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag, 8-12 Uhr und 13-17 Uhr / Freitag, 8-12 Uhr und 13-14.30 Uhr


Studierendensekretariat


Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag, 8-12 Uhr

freitags nur telefonisch


Prüfungsamt/ International Office


Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag, 8-12 Uhr und 14-15 Uhr 

Freitag, 8-12 Uhr


Bibliothek


Öffnungszeiten:

Öffnungszeiten Vorlesungszeit / vorlesungsfreie Zeit:
Montag – Donnerstag: 9 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr
Freitag: 9 – 14 Uhr
 
Geschlossen an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen.
 
Bitte beachten Sie, dass sich die Öffnungszeiten kurzfristig ändern können. Aktuelle Änderungen werden rechtzeitig per E-Mail, auf der Homepage sowie am Bibliothekseingang bekannt gegeben.


Newsletter

Melden Sie sich für den Newsletter an.

* Pflichtfeld

Credit
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser um diese Webseite optimal nutzen zu können.
Zurück zur normalen Version