Das Medienlabor dient der Erforschung der Neuen Medien als Gestaltungsmittel. Es ermöglicht den Studierenden einen experimentellen Umgang mit den medialen Instrumenten und begleitet mittels Strategien und Programme die Umsetzung künstlerischer Ideen. Eine ständige Reflexion über das Verhältnis von Illusion und Manipulation geht mit den Studien einher, die die menschliche Wahrnehmung von Wirklichkeit und deren Bewertung beeinflussen.
Das Medienlabor unterstützt durch fachliche Betreuung medientechnologisch begründete Projekte der Studierenden, wobei die Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen weitere Anwendungsfelder eröffnet. Im Bereich der Kunsterziehung bieten die Neuen Medien im Rahmen von didaktischen Unterrichtsmethodiken innovative Gestaltungsmöglichkeiten.
Ausstattung
Camcorder
Digitalkameras
Analoge und digitale Spiegelreflexkameras
Mittel- und Großformatkameras
Objektive (Zoom, Makro, Tele, Weitwinkel, Shift)
Blitzvorrichtungen
Video-/Fotostative
Beamer
Dia-/Overheadprojektor
DVD-/Video-/CD-Player
Audiorecorder
Mikrofon
Plattenspieler
Kursinhalte
Grafikdesign
Produktdesign
Digitaler Videoschnitt
Sounddesign, Klang- und Rauminstallationen
Virtual Reality
Webdesign
Digitaler Videoschnitt
Bildbearbeitung
2D-Animation