Haoru Ye

„Giving a voice"

© Haoru Ye

Montag, 30. Juni, 00 Uhr

30. Juni — 01. August

Die Vitrine


Wir stehen unseren Haushaltsgeräten dominant gegenüber und behandeln sie wie Werkzeuge. Wir erteilen nicht nur Befehle, sondern entscheiden auch, welche eine eigene Stimme bekommen sollen – so programmieren wir eine Waschmaschine, eine Melodie abzuspielen. wenn der Waschgang fertig ist. 

Haoru Ye setzt sich in ihrer künstlerischen Praxis mit der Verwendung von Haushaltsgegenständen auseinander: für ihren Föhn fertigt sie z.B. eine große Okarina, eine Gefäßflöte an. Ein anderes Mal schaltet sich bei Sonnenuntergang ein solarbetriebener Ventilator ein, der eine Tonflöte anbläst und die gesammelte Sonnenenergie des Tages in ein beruhigendes Geräusch verwandelt, das die Dämmerung einleitet.  
 

Nachdem die Künstlerin in sehr unterschiedlichen Bereichen und an verschiedenen Orten studiert und gearbeitet hat, versteht sie sich als verbunden mit allen Zeiten und Orten, die zu diesem Moment geführt haben. Ihre Keramikarbeiten verbinden Ton mit elektronischen Komponenten und entstehen als Objekte, die zwischen Handwerk und Digitalem existieren. Damit erforscht sie, wie unsere Wohnräume sowohl alte Rituale als auch moderne Technologie beherbergen und zeigt die Vielschichtigkeit und Zufälligkeit des Lebens.
 

 

 

Die Vitrine 
der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg 

in der Kunsthalle Nürnberg
Lorenzer Str. 32
90402 Nürnberg

Zum Instagramkanal der Vitrine

Zum Schließen scrollen

Zum Schließen scrollen

künstlerische Klassen

grundständiges und postgraduales Studienangebot

Kunstpädagogik

Lehramt Kunst am Gymnasium

Live Art Forms

Performative Practices Master's Program

kunstbezogene Wissenschaften

fächerübergreifendes Lehrangebot

Werkstätten

Ausstattung, Techniken, Kursprogramm

Studienförderung

Stipendienprogramme, Preise und Auszeichnungen

Vorlesungsverzeichnis

Lehrangebot der AdBK Nürnberg

International Office

Studienangebot und Beratung

Lehrangebot, Studien- und Mappenberatung

Bewerbung und Aufnahmeverfahren

Wie bewerbe ich mich?

Bewerbungstermine

Bewerben bis 15. April 2025, 12 Uhr

Symposien

Titel, Thesen, Argumente

Publikationen

Projekte

Selbstverständnis

Geschichte

die älteste Kunsthochschule im deutschsprachigen Raum

Architektur

Sep Ruf & Hascher Jehle Architektur

Professorinnen und Professoren

wissenschaftliches und künstlerisches Schaffen

Gremien und Beauftragte

akademische Selbstverwaltung

Einrichtungen

zentrale Einrichtungen

Hochschulverwaltung

Zuständigkeiten & Kontakt

Lehrpersonal

künstlerische & wissenschaftliche Mitarbeitende

Chancengleichheit, Inklusion und Diversität

Leitbild der AdBK Nürnberg

Kontakt

Adresse

Akademie der Bildenden Künste Nürnberg


Bingstr. 60, 90480 Nürnberg

Telefon: +49 911 9404 0

Fax: +49 911 9404 150

info@adbk-nuernberg.de


Freunde der AdBK Nürnberg Facebook Instagram YouTube TikTok

Klicken zum Bewegen und Zoomen

Öffnungszeiten

Campus


Öffnungszeiten:

Vorlesungszeit: Montag bis Freitag, 7.30-19 Uhr / Samstag 9-13 Uhr

Vorlesungsfreie Zeit: Montag bis Donnerstag, 8-17 Uhr / Freitag, 8-14.30 Uhr


Werkstätten


Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag, 8-12 Uhr und 13-17 Uhr / Freitag, 8-12 Uhr und 13-14.30 Uhr


Studierendensekretariat


Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag, 8-12 Uhr

freitags nur telefonisch


Prüfungsamt/ International Office


Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag, 8-12 Uhr und 14-15 Uhr 

Freitag, 8-12 Uhr


Bibliothek


Öffnungszeiten:

Öffnungszeiten Vorlesungszeit / vorlesungsfreie Zeit:
Montag – Donnerstag: 9 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr
Freitag: 9 – 14 Uhr
 
Geschlossen an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen.
 
Bitte beachten Sie, dass sich die Öffnungszeiten kurzfristig ändern können. Aktuelle Änderungen werden rechtzeitig am Bibliothekseingang bekannt gegeben.


Newsletter

Melden Sie sich für den Newsletter an.

* Pflichtfeld

Credit
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser um diese Webseite optimal nutzen zu können.
Zurück zur normalen Version